Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Ich brauche mal wieder einen Rat. Folgendes, wenn Miene Tochter sie wird im September 4J Unterwegs ist, kann sie sich nicht auf das konzentrieren, woran sie gerade ist. Immer guckt sie auf was anderes, sie stolpert über Bordsteine, oder läuft gegen einen Baum. Hat sie den Puppenwagen dabei passiert das auch. Heute hatte sie den Roller dabei, diesen EINEN kilomter sicher 7x gefallen, obwohl sie gut Roller fahren kann.. Sie guckt dann Andere Leute an, Ich sagte Ihr, wenn sie die Leute beobachten will, soll sie absteigen, und gucken, und erst dann wieder weiter fahren, macht sie dann auch, guckt aber dann beim weiter fahren wieder und stösst sich irgend wo. Sie fragt warum bin ich gefallen? Warum habe ich den Kopf angestossen? Ich sage Ihr weil du deine Gedanken nicht beim Rollerfahren hast. Dann fährt sie los, guckt auf eine Frau , und schon liegt sie wieder auf dem Radweg. Ich weiss nicht, ob sich das dann legt wenn sie dann in den KIGA kommt August, oder Müsste ich das mal ansprechen beim Kinderarzt, sie fällt auch öffters die Treppe runter, weil sie noch was anderes macht, sobald sie was in der Hand hält, sie guckt nicht auf die Stufen, Ich erkläre es Ihr, oder ich sage es immer, schau nur auf die Stufen, und erst wenn du unten bist, öffne den Karton oder was es dann eben ist. Sie sit so schusselig oder Ungeduldig oder sie kann sich nicht konzetrieren. Uno spielen könnte sie schon, aber sie will es dann anders machen als die Regel es beschreiben. Puzzel hat sie wenig Geduld ein 20 iger bringt sie hin, hat aber sehr lange. Klettern , Inlein fahren Roller, Fahrrad, Hulahop kann sie ganz toll. Wie soll ich damit umgehn? Sie will alles können, und schusselt so Geduld hat sie einfach nicht. Danke Ihnen für die Hilfe. Freundliche Grüsse silvia
Christiane Schuster
Hallo Silvia Auch ich kann Ihre Absicht nur unterstützen und Sie bitten, mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter über die Beobachtungen und Verhaltensweisen zu sprechen. Haben Sie schon mal die Augen Ihrer Tochter überprüfen lassen? Vielleicht hat sie auch Wahrnehmungsstörungen?- Der Arzt, der Ihre Tochter persönlich kennt und sie beobachten kann, wird Ihnen sicherlich weiterhelfen können und Sie mit Ihrer Tochter ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten. Eine Rückmeldung würde mich sehr freuen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen