Mitglied inaktiv
Hi.. Mein Neffe wird im August 6 Jahre alt. Er ist ein aufgeweckter Kerl. In letzter Zeit grüßt er Besuch,( Omas Freunde meiner Schwster...) nicht. Er ignoriert sie regelrecht. Er sagt weder Hallo noch gibt er die Hand. Aufs Handgeben legen wir keinen besonderen Wert, aber er kann Gäste, oder wenn er zu Besuch irgendwo hinkommt, zumindest anschauen und Hallo sagen, oder ? Gibt es irgendwelche Tipps oder soll meine Schwester ihn einfach gewähren lassen ?
Christiane Schuster
Hallo Katja Bedenken Sie bitte, dass 6Jährige schon einen eigenen starken Willen haben. Vielleicht wurde er bislang unter starken Druck gesetzt, gewisse Formen der Höflichkeit unbedingt einhalten zu müssen, sodass er jetzt absichtlich nicht mehr grüßt?- Kinder orientieren sich sehr stark an Ihren Vorbildern. Je höflicher sich seine Mitmenschen verhalten, um so mehr wird er diese Eigenschaften irgendwann, wenn er nicht dazu "gezwungen" wird, auch selbst annehmen. Sie können versuchen ihm lächelnd zu erklären, dass andere Menschen sich oft erst dann Einem freundlich zuwenden, wenn man selbst zu ihnen freundlich ist. Legt er keinen Wert darauf, braucht er auch nicht zu grüßen. Er wird ganz sicher sein Verhalten bald ändern, wenn man ihm diesen Sachverhalt freundlich erklärt, ihn aber selbst nach seinem Willen handeln lässt. Sehen Sie`s gelassen und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Findest Du es nicht etwas krass, Deinen Neffen gleich als unhöflich und unfreundlich zu bezeichnen, NUR weil er nicht grüsst ??? Meine Söhne möchten nun auch nicht immer jeden grüssen, schliesslich empfinden auch sie Sympathie oder Antipathie. Ich sage zwar jedesmal, ob er denn nicht Hallo sagen will. Aber wenn er (selten genug)klar und deutlich NEIN sagt, dann wird er schon seine Gründe haben. Zumal er bei Uroma immer Küsschen geben soll, was ich nun selbst immer schrecklich fand. Wenn meine Jungs hingegen Sachen kapputtmachen oder Wild toben oder frech werden, DANN schreite ich ein. Ich wär ja schon froh, meine Jungs wollten mal hier und da NUR nicht HALLO sagen, ich hab eher mit kapputten Vasen und verstörten Hunden zu kämpfen - Haftpflicht mein bester Freund ;o) Nur nicht so eng sehen und zudem ist es doch auch die Sache der Mutter, wie sie das handhaben möchte oder ? Gruss Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen