Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vor gut einer Woche hatten meine Eltern, Kai (2 Jahre alt) und ich einen Unfall mit Opas Auto, das heißt, wir wurden in einen Unfall verwickelt. Beim Auto meines Vaters ist zum Glück nur verhältnismäßig wenig passiert, beim eigentlichen Unglückswagen jedoch schlimmes. Bislang dachte ich, dass Kai nur wenig mitbekommen hat. Er fand es toll, dass er im Abschleppwagen mitfahren durfte. Seit 2 oder 3 Tagen erzählt er aber immer öfters, dass Opas Auto kaputt ist, dass er Angst hat und weinen will. Er will auch nicht mehr in Opas Auto fahren, obwohl wir an diesem Unfall unschuldig sind. Was soll ich denn jetzt mit Kai machen? Darauf hoffen, dass er das allein verarbeitet? Oder kann ich ihm dabei irgendwie helfen? Und wie bekomme ich es hin, dass er wieder in Opas Auto steigen möchte? Vielen Dank für Ihre Hilfe. LG Gritta
Christiane Schuster
Hallo Gritta Auf keinen Fall sollten Sie Kai gegen seinen Willen in Opas Auto setzen, da sich dadurch seine Ängste nur noch verstärken würden. Nehmen Sie ihn an die Hand und betrachten Sie gemeinsam und sehr interessiert Opas Auto zuerst von außen und mit Kais Einverständnis auch von innen, nachdem Sie ihm gesagt haben, dass Sie gar nicht losfahren können, weil kein Schlüssel in der Zündung steckt. Vergleichen Sie anschließend den Unfall (soweit Kai ihn verfolgen konnte) mit einem Hinfallen, sodass Sie beim Auto eben über ein Ausbeulen und eine neue Lackierung statt über ein Säubern und anschließendem Pflaster bei einer Wunde sprechen können. Das Auto wird zu einem Fachmann in die Werkstatt gebracht, während die Wunde von dem Fachmann Mama/Papa versorgt wird.- Nach der Heilung, bzw. Reparatur kann man dann wieder losrennen oder losfahren.- Versuchen Sie, ihm auf diese oder ähnliche Weise zu erklären, dass es meist eine Lösung gibt um den gewohnten Zustand wieder herzustellen. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen