armana
Ich bin wirklich langsam am verzweifeln! Meine Große ist sechs und gerade in die Schule gekommen. Die Kleine wird bald vier. Ständig streiten sich die beiden und ich bin gefühlt den ganzen Tag am Schimpfen. Es macht wirklich keinen Spaß! Letztens waren wir im Urlaub. Es war besonders schlimm. Die Große ärgert die Kleine und die Kleine lässt sich von der Großen total schnell provozieren. Manchmal geht es so schnell, dass ich gar nicht weiß, wer denn nun wirklich was gemacht hat. Ständiges Geschrei ist bei uns an der Tagesordnung und ich bekomme nur noch Kopfschmerzen. Was mache ich denn nur falsch oder was kann ich anders machen? Hier mal ein paar Beispiele: Die Kleine spielt wunderbar mit ihren Schleich Tieren. Promp kommt die Große und nimmt ihr etwas weg. Ich weiß nicht, wie oft ich der Großen schon gesagt habe, dass sie das nicht tun soll oder vorher ihre kleine Schwester fragen soll. Dann ist bei uns das Augenrollen an der Tagesordnung! "Kommt, zieht euch bitte an. Wir wollen einen Spaziergang machen!" Etwas passt nicht, schon werden die Augen verdreht. Versteht ihr was ich meine? Ich bin einfach nur noch geschlaucht. :-( Bitte schreibt mir doch, wie ihr damit umgehen würdet. Danke!
Liebe armana, versuchen Sie, Ihre Ohren auf taub zu stellen, wenn die Mädchen sich wieder einmal lautstark streiten. Kommen die Beiden zu Ihnen, weil Sie schlichten sollen, dann kann eine Lösung sein, beide für 10 Minuten ins eigene Zimmer zum Spielen zu schicken, ohne vorher nachzufragen, wer denn nun was gemacht oder gesagt hat. Zeigen Sie so, dass Sie kein Interesse an den Streitereien haben. "Ihr streitet euch, dann ist es das Beste, jede spielt für 10 Minuten für sich alleine, dann kann es keinen Streit geben." Zudem können Sie regelmäßig mit beiden Kindern zusammen spielen, so dass sie immer wieder erleben, dass auch gemeinsam harmonisch gespielt werden kann. Diese Geschwisterzankereien werden noch lange Zeit anhalten. Dem wenig Aufmerksamkeit zu schenken, ist ein Weg für sich selbst gut damit zurecht zu kommen. Augenrollen übersehen Sie. Schenken Sie dem Aufmerksamkeit, so wird weiter gerollt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen