Mitglied inaktiv
Liebe Frau SChuster meine kleine ist jetzt 7 monate und sie schläft nur auf meinem Arm ein ,sie wird auch mehrmals nachts wach wo ich sie auch wieder auf den arm einschlafen lasse ich habe oft nur 2std.am stück schlaf.Ich bin völlig erschöpft und kann nicht mehr.Ich habe sie die letzten tage zu mir ins bett geholt aber das geht auf dauer nicht denn meine 2 anderen kinder 5 und 3 jahre schlafen schon bei mir.Ich habe bei meinem sohn 2 jahre lang das mitgemacht bin mußte alle paar min oder jede std aufstehn das schaffe ich nicht nochmal!Da ich auch sehr krank geworden bin ablösen kann mich keiner und tagsüber hinlegen kann ich mich auch nicht wegen meinen großen.Jetzt hat man mir das ferberbuch ausgeliehen ich war eigentlich nie dafür aber ich weiß nicht weiter und ich kann auch nicht mehr.Ein ritual haben wir aber sobald ich sie hinlege auch wenn sie noch so müde ist wird sie munter und fängt an zu weinen und läßt sich auch nicht beruhigen.wie bekomme ich es hin das sie endlich durchschläft und alleine einschläft?Danke schonmal Liebe Grüße Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Bitte machen Sie ein Fest daraus, dass die beiden "Großen" in ein eigenes (Kinder-)Zimmer umziehen und zum Einschlafen im Bett noch jeweils ein Kinderhörspiel anhören DÜRFEN, während die Kleine, die vermutlich zu zahnen beginnt, noch in Ihrem Zimmer schlafen MUSS, damit Niemand mehr durch ihr Weinen nachts wach wird. Geben Sie der Kleinen ein eigenes Bett, gönnen Sie ihr einen kuscheligen Schlafsack und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch und ebenfalls zum (Wieder-)Einschlafen jeweils sanfte Musik (Spieluhr?). An die stets gleiche Melodie werden Sie sich bald gewöhnt haben und auch an das Aufziehen der Uhr, bis Ihre Tochter es alleine kann, sodass Sie rasch immer wieder weiterschlafen werden. Nehmen Sie sie möglichst nicht aus ihrem eigenen Bett, wenn sie nachts zu weinen beginnt und Sie sich sicher sind, dass sie weder Hunger, Durst noch Schmerzen hat. Rufen Sie ihr ein tröstendes: "Schlaf schön" zu, ziehen Sie die Spieluhr auf und drehen Sie sich selbst auf die andere Seite. Nach noch 1-4 weiteren, unruhigen Nächten wird Ihre Tochter (hoffentlich) gelernt haben, in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe wieder selbst einschlafen zu können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen