Mitglied inaktiv
hallo nochmal, immernoch das problem mit dem einschlafen (beitrag vom 25.3.). also, heute ist der 3. tag an dem ich isabel so ziemlich zu den gleichen zeiten vormittags und mittags hinlege, klappt auch ganz gut (außer, daß ich sie bereits gegen 9 uhr anstatt gegen 11 uhr hinlegen muß). aber mit dem einschlafritual abends habe ich erheblich probleme, vielleicht stelle ich mich auch nur dumm an. bisher, als sie noch gut abends einschlief und auch nachts durchschlief, bin ich kurz vorm einschlafen immer mit ihr noch durch jeden raum geschlendert, dann ins dunkle kinderzimmer, ein paar küsse, hingelegt, zugedeckt, gute nacht gesagt mit kuß und einmal überm kopf streicheln. das hat immer toll geklappt, ist das ein ritual? wenn ja, dann klappt es jetzt aber nicht mehr! würde sie ja auch gerne hinlegen und noch was spielen lassen, aber sobald ich den raum verlasse, schreit sie. eine bekannte von mir läßt bei ihrer tochter (auch 9 monate alt) immer das licht an, geht raus und die kleine spielt noch etwas und schläft dann. warum geht das bei uns nicht (wobei ich noch nie mit licht versucht habe, es scheint immer nur das licht aus der küche ins zimmer). und wenn ich nun eine cd oder kassette abspiele, was nimmt man denn da am besten? musik? welche? oder schon geschichten? würde ja auch gerne noch mit ihr im bett kuscheln, aber mir vergeht die lust dabei, weil sie sofort meine haare grabscht und daran herumzerrt. vielleicht können sie mir ja doch nochmal einen tip geben? lieben gruß, nic
Christiane Schuster
Hallo Nicole Verzichten Sie mal abends auf einen Teil des bisherigen Einschlafrituals und gehen Sie sofort mit Isabel ins nicht ganz verdunkelte Kinderzimmer. Scheint das Küchenlicht ein wenig ins Zimer, wird es ausreichen um die Konturen der Einrichtung wahrzunehmen. Ggf. sollten Sie noch ein (Steckdosen-)Nachtlicht einschalten. Sobald Isabel im Bett ist, dort ein wenig gestreichelt wurde und Sie ihr mit Worten und einem Kuß eine "Gute Nacht" gewünscht haben, stellen Sie in gemäßigter Lautstärke eine Kassette/CD mit Kinderliedern an, die Ihrer Tochter evtl. schon bekannt sind. Empfehlen kann ich Ihnen von Detlev Jöcker: "Kinderträumeland", die es mit integriertem Büchlein für 12,80€ z. B. auch im Internet zu bestellen gibt. Dort können Sie sich auch vor dem Kauf Liederproben anhören. Hier die Adresse: www.menschenkinder.de Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo nic, also ich mache es bei meiner kleinen so, ich bringe sie ins bett, zudecken und abends 3 gute nacht lieder (soll ja lange anhalten! :-)) und mittags 1 gute nacht lied... Danach ein Gute Nacht kuß und übers haar streicheln... Dann mach ich ihr den cd-player an (mit Gute nacht-liedern in spieluhrvariante). Lautstärke schön leise drehen!!! Ich mach das seitdem sie 6 Monate alt ist und jetzt ist sie 17 Monate und schläft wie ein Baby! *G* Hoffe, ich konnte dir helfen! Ines
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab auch seit ca. 2 Wochen eine Musik laufen, allerdings hatten wir nur tagsüber ein Problem mit dem Einschlafen. Ich lasse sie dann eine Zeit lang auf meiner Hand zur Ruhe kommen und lege sie dann mit einem Kuß ins Bett. Jetzt klappt es wieder prima und die Kassette läuft auch Abends. Ist ganz sanfte Musik, da muß ich schnell den Raum verlassen, sonst leg ich mich gleich dazu ;-) Es hilft uns auch teilweise Morgens, wenn sie sehr zeitig munter wird und dann nochmals eindöst. Kannst es ja mal probieren, schaden kann es sicher nicht. Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Wir machen einfach jeden Abend immer dasselbe. Abendbrot, dann noch ca. 15 im Wohnzimmer spielen, dann Zähneputzen, dann wird unser Sohn fürs Bett fertig gemacht. Wenn er im Bett ist singen mein Mann und ich zwei Lieder und ich wünsche meinem Sohn dann eine Gute Nacht mit Küschen auch Küschen fürs Lieblingsstofftier (ohne das mag er nicht schlafen ). Dann streiche ich ihm durchs Haar und erzähle kurz was toll am Tag war und was wir am nächsten Tag machen. Dann mache ich die Spieluhr an und verlasse den Raum und mache das Licht aus. Jeden Tag dasselbe. Und es wirkt, mein Sohn schläft immer ein und durch sofern er nicht krank ist. Lieben Gruß Susa
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen