Mitglied inaktiv
mein sohn (3,5) hat einen freund mit dem er merkwürdigerweise auch immer noch gerne spielt(erklärung wegen merkwürdig folgt(O;) dieser freund ist etwas älter als er und er ist sehr agressiv und kann seine kräfte nicht einschätzen. spielzeug wird einfach weggerissen und wenn mein sohn es nicht freiwillig hergibt wird auch schon mal einfach draufgehauen. manchmal schupst der freund ihn auch einfach nur so zum spaß um oder beißt oder tut ihm anders weh(es ist z.b. schon mal eine schaufel auf dem kopf meines sohnes gelandet) mein sohn reagiert darauf natürlich indem er dann kreischt und sofort anfängt zu weinen.wie ge´sagt er spielt trotzdem gerne mit ihm und will auch immer wieder zu ihm hin(auch wenn er glaub ich angst vor ihm hat und schon manchmal zusammenzuckt wenn sein freund nur an ihm vorbei "rumpelt") ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll.es ist natürlich nicht in ordnug das der freund haut.aber zurückhauen wär auch nicht ok,oder?wie kann man das den zwergen begreiflich machen....und wie kann ich mich da verhalten.doch einfach den kontakt abbrechen? die mama von dem freund hält sich meist zurück(obwohl sie mittlerweile öfter einschreitet.anfangs hat sie nichts gemacht und gesagt die zwerge sollten das doch alleine regeln können) aber ich habe manchmal bedenken das doch was schlimmeres passiert.so eine schaufel auf dem kopf z.b. ist ja nicht so lustig
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Helfen Sie beiden Kindern zu einem angemesseneren Sozialverhalten, indem Sie sich am Spiel der Zwerge beteiligen und die jeweiligen Stärken BEIDER Kinder lobend hervorheben. Anschließend können Sie zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: "Einigkeit macht stark" anregen und jede diesbezügliche Handlungsweise mit einem großen Lob bedenken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.