Akira
Liebe Frau Schuster, ich wusste nicht wie ich die Frage oben am besten formulieren kann. Mein kleiner ist 18 Monate alt. Meistens bleibt er eh nicht alleine in einem Raum aber es kommt auch schon mal vor, dass er im Wohnzimmer bleibt wenn ich in die Küche gehe. Ich höre dann ganz genau wenn er an die Sachen geht wo er nicht dran darf (Fernseher und Drucker) vor allem da es dann auch lange ruhig ist bzw er nicht hinterkommt. Was ist in dem Moment richtig, soll ich ihn lassen da ich es ja nicht"sehe" ider soll ich wieder zurückgehen und es ihm verbieten? Er weiss auch genau das er das nicht darf und wenn ich dann wiederkomme und schimpfe erschrecht er sich richtig.. VIelen Dank
Christiane Schuster
Hallo Akira Besteht keine Verletzungsgefahr und haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sohn vorsichtig seine (heimlichen) Erfahrungen zu sammeln versucht empfehle ich Ihnen dieses Verhalten zu ignorieren. Vielleicht liegt ja später ein Gegenstand anders als zuvor oder ist Etwas verstellt, sodass Sie erstaunt fragen können, wie so Etwas denn geschehen konnte. :-) Statt zu schimpfen weisen Sie dann ggf. darauf hin, dass der Drucker, Fernseher o.Ä. Ihnen gehört, während Ihr Sohn ja seine eigenen Gegenstände, Spielsachen, Bilderbücher usw. hat. Eine Zurechtweisung halte ich erst dann für angebracht wenn Ihr Sohn die Unwahrheit absichtlich sagt oder wenn er absichtlich IHRE und nicht SEINE Sachen zerstört. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen