Gänseblümchen76
Guten Morgen, seit kurzen weiß ich, dass ich wieder schwanger bin. Mein Mann und ich haben schon zwei Kinder, der Große wird bei der Geburt 5,5 Jahre alt sein, die Kleine 3,25 Jahre. Natürlich weiß ich, dass Sie nicht für mich sprechen können. Aber so aus Ihrer Erfahrung heraus, ist es eine große Umstellung von 2 auf 3 Kinder? Ich denke die Umstellung auf das erste Kind ist mit Sicherheit die größte Umstellung. Ich habe schon ein bisschen Bammel davor, zumal ich auch nicht besonders viel Hilfe habe (Großeltern lassen sich nicht so oft einbinden, Mann arbeite lange). Ich denke man wächst in die Aufgabe rein und manches ist sicher auch eine Frage der Organisation. Über Ihre Erfahrung wäre ich sehr dankbar. LG Gänseblümchen
Liebe Gänseblümchen, Sie werden in Ihre Aufgabe hineinwachsen. Ihre "Großen" sind schon aus dem Gröbsten raus und werden freudig mit dem Baby spielen und helfen wollen. Sie müssen sich nur vornehmen, gelassen zu bleiben, keinen perfekten Haushalt führen wollen und Ihre "freie" Zeit, wenn das Baby beispielsweise schläft, Ihren großen Töchtern widmen. Planen Sie für alles ein paar Minuten mehr ein, damit Sie nicht in Hektik geraten und alles wird sich einspielen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen