Mitglied inaktiv
guten morgen, meine tochter (14 Wochen) hat seit ca. 3 Wochen den gleichen schlafrhthmus. Sie schläft ab 23:00 Uhr bis 11:00 morgens.(ich kann die Uhr danach stellen!!!-mit mehreren stillunterbrechungen)Wenn ich versuche sie früher schlafen zu legen, protestiert sie. Kann ich ihr das irgendwie abgewöhnen?? So dass sie früher schläft und früher wach wird. Da ich morgens meistens Termine habe, muss ich sie wecken.- und dann ist sie den ganzen Tag sehr schlecht gelaunt. Was raten Sie mir??? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Anni Versuchen Sie die Schlafenszeit ganz langsam, vielleicht in viertelstündigen Abschnitten, vor zu verlegen. Schläft sie morgens bis ca. 11.00Uhr, wird sie wahrscheinlich auch einmal gegen 8.00Uhr wach. Lassen Sie sie dann möglichst lange wach, sodass sich der nächste Tagesschlaf mit zunehmender geistiger und körperlicher Mobilität weiter nach hinten verlegen wird. Viel Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das bei beiden kindern folgendermaßen geschafft: leg deine kleine eine woche um 10.30 ins bett, die nächste woche um 10.00, dann um 9.30 usw. so lange bis du die gewünschte bettgehzeit erreicht hast. was noch wichtig ist, führe ein paar wochen lang 2 oder 3 mal täglich (ich hatte 2 mal) ziemlich genau um die gleiche zeit ein schläfchen ein. die erste zeit ist das ziemlich anstrengend, aber du wirst sehen es lohnt sich. bei mir hast das mit beiden kindern gut funktioniert und wenn du erst mal einen rhythmus drin hast macht es auch nichts wenn sich die zeit - etwa durch einen ausflug - verschiebt. gutes gelingen gruß sylvia
Mitglied inaktiv
vielen dank für die hilfreichen antworten. viele grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen