Mitglied inaktiv
...und gleich noch eine Frage: Mein Zwerg ist jetzt schon so mobil, dass er jede Sekunde Gefahr läuft, sich wehzutun oder was runterzuschmeissen. Gerade heute in der Früh hat er mir wieder mal eine Tasse vom Tisch geräumt und zerbrochen. Ich versuche sowieso alles zu vermeiden und wegzuräumen, mit dem er was anrichten könnte - aber ich kann nicht überall sein. Wie kann ich ihm in diesem Alter klar machen, daß der Tisch samt daraufstehenden Gegenständen für ihn tabu ist? Kann er das überhaupt schon verstehen? Wie gehe ich generell damit um, wenn er was "anstellt" -(was tut, was ich nicht will und für gefährlich halte?) Muß ich unsere Wohnung zu einem Hochsicherheitstrakt machen oder genügt es, ihn immer wieder aufmerksam zu machen, das er "das nicht anfassen" darf? Danke für Deine Antwort Barbara
Christiane Schuster
Hallo Barbara Machen Sie ihn immer wieder darauf aufmerksam, dass er Dies oder Jenes nicht anfassen darf und begründen Sie Ihr Nein. Er versteht schon mehr, als Sie wahrscheinlich vermuten. Sagen Sie ihm auch, was geschieht, wenn er sich nicht an Ihr Nein hält. Diese Folgerung bei Nichteinhaltung sollte möglichst in Verbindung stehen mit dem Tatbestand. Z.B.: Tasse absichtlich geworfen und zerbrochen: keine Neue mehr und bei der nächsten Mahlzeit eine aus Plastik. Kommt Wut hinzu, kann er nicht mehr gemeinsam mit Ihnen essen, da die Mahlzeiten auch der Entspannung dienen. Reden Sie vorher mit ihm. So lernt er Grenzen und Regeln einzuhalten, die ihm ein sicheres Orientieren ermöglichen. Schönes Wochenende.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen