Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter (2,8) schläft seit ca. 1 Woche in ihrem umgebauten Kinderbett. Die ersten Tage ohne Probleme. Auch jetzt bleibt sie abends liegen. Aber mitten in der Nacht kommt sie seit 2 Tagen raus und will ins "große Heiabett", also unseres. Auch früh morgens kam sie schon rübergeklettert. An sich habe ich nichts dagegen. aber das hatte meine Cousine auch nicht und ihr mittlerweile 2.-Klässler kommt immernoch ins Elternbett. Und das möchte ich vermeiden. Also rigeros wieder rübertragen? Was meinen Sie? LG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Können Sie erkennen, dass Ihre Tochter im eigenen Bett keine wirkliche Angst hat und lehnen Sie das Familienbett weitestgehend ab, sollten Sie Ihrer Tochter schon während des tägl. gleichen Einschlafrituals sagen, dass Sie gerne möchten, dass Jede(r) in seinem eigenen Bett schläft und dass Sie sie wieder konsequent ins eigene Bett rübertragen, bzw. rüber gehen lassen. Bieten Sie ihr als "Beschützer" ein Kuscheltier und/oder eine Spieluhr an, aber bleiben Sie bitte konsequent! Halten Sie durch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen