Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Schuster, die Erzieherin unseres Sohnes (fast 5) hat uns empfohlen, den Entwicklungsstand überprüfen zu lassen. Können Sie mir sagen wo das gemacht wird und was alles überprüft wird. Er wäre noch zu unkonzentriert, läßt sich leicht ablenken und will nichts mitmachen was mit malen oder basteln zu tun hat. Mehr Freude hat er wenn er was "handwerkliches" machen kann. Ich hoffe, Sie können mir ein wenig helfen. LG, Antje
Christiane Schuster
Hallo Antje Bitte sprechen Sie zunächst einmal mit dem behandelnden Kinderarzt und nehmen Sie zu diesem Gespräch einen Kurz-Bericht der Erzieherin mit, der die beobachteten Auffälligkeiten im Kiga beinhaltet. Der Arzt wird Sie dann -soweit auch er eine Überprüfung des Entwicklungsstandes bei Ihrem Sohn befürwortet- an einen geeigneten Therapeuten, bzw. Psychologen empfehlen, der während einiger "Spielstunden" mit verschiedensten Tests den Entwicklungsstand überprüfen wird. Sollte eine ganzheitliche Überprüfung (körperlich, seelisch, emotional,sozial) notwendig sein, wird man Sie bitten, sich um einen Termin in einem wohnort-nahen SPZ zu bemühen, der wiederum auch vom Kinderarzt nachgefragt werden kann. Liebe Grüße und:bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo antje, ich bin zwar nicht frau schuster.... :) man kann den entwicklungsstand in einem SPZ ( sozialpädiatrisches zentrum) untersuchen lassen. du könntest bei euch im gesundheitsamt nachfragen, ob es sowas bei euch in der nähe gibt. und der kinderarzt wäre bestimmt auch der richtige ansprechpartner.. alles gute und liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen