Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, unser sohn, fast drei jahre alt, hat vor alles mögliche angst. angefangen hat es, vor einem jahr mit angst vor bohrmaschinengeräuschen. wenn nachbarn z.b. gebohrt haben. in den räumen, wo er diese geräusche gehört hatte konnte er an nichts anderes denken als daran, dass es wieder laut werden könnte. inzwischen hat er angst vor luftballons, bällen, eigentlich alles, was mit luft gefüllt ist und die möglichkeit besteht, dass die luft mit zischendem geräusch rauskommen kann. neuerdings hat er sogar vor dem bordür im schlafzimmer angst. er spielt nicht mal auf dem teppich während wir drei meter auf dem sofa sitzen. haben sie vielleicht eine idee wie wir am besten mit dieser situation umgehen sollten. seine ängste ignorieren, oder alles genau zeigen und erklären, dass es keinen grund gibt angst zu haben, haben nichts ergeben. vielen dank cesu
Christiane Schuster
Hallo Cesu Da das Wort ANGST vielleicht nur von Ihrem Sohn benutzt wird, um seine innere Unsicherheit auszudrücken, empfehle ich Ihnen, möglichst oft sein Können, seine "Größe" und seine "Selbständigkeit" auch vor anderen Personen lobend hervorzuheben, um sein Selbstwertgefühl zu stärken. Sprechen Sie bitte auch mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes, um medizinische Ursachen, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, für dieses ängstliche Verhalten auszuschließen. Bieten Sie ihm möglichst klingendes, "Krach machendes" Spielzeug an, wie eine selbstgebaute Trommel, eine Kinder-Werkbank o.Ä. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen