Emsof
Guten Abend Frau Ubbens Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt. Sie scheint zu wissen, was sie darf uns nicht darf, nur dieses Sache mit dem ,,Nein" überhört sie gerne..ich habe das Gefühl, dass sie Grenzen testet (bspw. auf dem Sofa springen, Essen auf den Boden werfen und Anderes..). Das Wort ,,Nein" sollte kraftvoll sein und ich möchte nicht ei. 24 Std. ,,Nein-Mami'' sein, deshalb frage ich nach Methoden, um ihr solche Verhaltensweisen abzugewöhnen. Anbei muss ich noch erwähnen, dass ich ihr immer erkläre wieso ich was nicht möchte und ebenso wenn ich ihr was sage und sie nicht hören möchte, sage ich es noch einmal und wenn sie dann immer noch nicht hört, kündige ich meinen nächsten Schritt und die Konsequenz an (bspw. Lass bitte das Handy los, lass bitte das Handy los, Mama nimmt Dir jetzt das Handy weg). Haben Sie noch Tipps? Besten Dank!
Liebe Emsof, wie meine Vorrednerin schon schrieb, darf im Alter Ihrer Tochter noch gerne mit Ablenkung gearbeitet werden. Zudem können Sie Dinge, die für Kinder so wundervoll interessant sind, sie aber nicht haben sollen, aus Sichtweite legen, Beispiel Handy. Dinge von vorneherein wegzulegen erspart so manches Nein. Bzgl. Essen auf den Boden werfen beenden Sie die Mahlzeit, sobald Essen absichtlich auf dem Boden landet. Kinder die Hunger haben, werfen i.d.R. kein Essen runter. Insofern wird Ihre Tochter satt sein oder hat zu viele Auswahlmöglichkeiten und wirft dann das, von dem sie das Gefühl hat, es am wenigsten zu mögen, auf den Boden. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, aus eigener Erfahrung: Rede weniger und lass schneller Konsequenzen folgen. Ich neige auch zum Erklären, aber das sind viel zu viele Worte, da geht das Nein völlig unter. Am Ende des Tages ist es einer Zweijährigen egal, warum sie etwas nicht darf. Sag Nein oder Lass das, handele und lenk sie mit etwas anderem ab. Viele Grüße
Emsof
Liebe Mamamaike Danke für diesen wertvollen Rat! Ich denke auch manchmal, dass sie all die Worte kontextuell nicht versteht..die Ablenkung ist eine gute Idee👍 Gruss
Emsof
Vielen lieben Dank Sylvia für die Ergänzung! Es acheint immer alles so logisch wenn es von jemand anderem kommt😅. Schönen Abend☺️
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen