Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Übergewicht

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Übergewicht

Kestane

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 8 Jahre alt 1.40 groß und wiegt 45 kg.Ich achte sehr auf gesunde ausgewogene Ernährung. Er bekommt Süßigkeiten in maßen und er bewegt sich auch viel.Das Problem ist das er leider etwas pummelig ist und trotz der gesunden Ernährung nicht abnimmt und sogar weiter zunimmt. Ich habe ihn leider auch schon des öfteren beim heimlichen naschen erwischt weswegen wir Abends die Küchentür abschließen. Ich weiß leider nicht mehr weiter oder sollte ich weniger streng sein. Ich würde mich sehr über Ihre Antwort freuen


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kestane, sprechen Sie als erstes mit dem Kinderarzt und klären, wie problematisch er das Gewicht Ihres Sohnes sieht und auch, ob er es für notwendig erachtet, besonders auf die Ernährung zu achten und wie er den überwiegenden Verzicht auf Süßes bewertet. Wie eine meiner Vorrednerinnen schon schrieb, sollte nicht zu viel Wert auf abnehmen, sondern vielmehr auf nicht zunehmen gelegt werden. Achten Sie beim Kauf von Süßigkeiten auf die Kalorienangaben. Der Wert ist sehr unterschiedlich. Auch gibt es viele leckere Sachen ohne bzw. mit wenig Zucker und Fett. Sie müssen Ihrem Sohn ja nicht erzählen, dass das "gesündere" Süßigkeiten sind. Bestenfalls haben Sie keinen großen Vorrat an Süßem zu Hause. Eine prall gefüllte Schublade verführt vielmehr zum heimlich Naschen, als wenn nur eine kleine Tüte in der Schublade liegt. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Ich gehe jetzt mal davon aus, er ist wirklich pummelig und nimmt weiter zu und ihr seid nicht überkritisch wegen des Gewichts. Mal beim Naschen erwischt kann aber eigentlich nicht für stetig zunehmendes Gewicht trotz gesunder Ernährung und viel Bewegung sorgen. Wenn ihr sicher seid, dass er sich nicht anderweitig mit Süßkram oder (ungesundem) Essen versorgt, würde ich das Problem mal beim Kinderarzt besprechen und checken lassen, ob nicht eine organische Ursache dahinter steckt. Küchentüre abschließen ist natürlich schon eine harte Maßnahme. Seid ihr denn ehr streng mit Süßigkeiten oder ungesundem Essen? Wir achten auch auf gesunde Ernährung (erklären auch, warum)und nicht zu viele Süßigkeiten - aber grundsätzlich steht alles offen da und es gibt keine Rationierung sozusagen. Eben eher den Hinweis, dass er sich jetzt eine Süßigkeit nehmen kann und dann aber Schluß ist. Bei besonderen Gelegenheiten wie Geburtstage, Essen gehen etc wird nichts reglementiert - da darf jeder (auch wir :-) mal zuschlagen, wie er Lust und Laune hat. Das klappt eigentlich sehr gut, da es eben kein generelles Verbot gibt oder sowas wie "rationieren", nur unter Aufsicht oä. Ich kann nicht beurteilen, ob ihr da viel strenger seid und euer Sohn daher woanders dann zuschlägt. Oder ist er mit irgendetwas unglücklich und futtert heimlich wo auch immer, ums ich damit zu trösten? Aber wie schon gesagt: wenn eigentlich alles normal läuft, er sich nirgendwo eindecken könnte, dann würde ich erst mal gesundheitlich alles abchecken lassen.


FCB2011

Beitrag melden

Habt ihr erst kürzlich die Ernährung umgestellt? Als euch bewusst geworden ist, dass er "pummelig" ist und nun hat die gesunde Ernährung nicht gleich den erhofften Erfolg und er nimmt erstmal weiter zu? Wenn das so ist, würde ich vor allem darauf achten, dass er sich an den gesunden Mahlzeiten wirklich satt isst und nicht weil es eben nicht so "lecker" ist wie bisher, viel weniger isst und dann eben heimlich den Hunger mit Süßigkeiten stillt, oder bei Freunden besonders zuschlägt. Lt. BMI-Rechner ist er im Normbereich, darum würde ich mir erstmal keine großen Sorgen machen, sondern einfach generell die Ernährung etwas im Blick behalten. Oft nehmen die Kinder ja auch vor einem Wachstumsschub zu und schießen dann wieder in die Höhe.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Kinder sollen nicht abnehmen, sondern ihr Gewicht halten. Wenn sie wachsen, passt das Gewicht dann wieder. Was sagt er denn zum Naschen? Mit einem Achtjährigen kann man ja schon Recht vernünftig reden. Und was sagt der Kinderarzt? Den würde ich in jedem Falle hinzuziehen. Viele Grüße


joversi

Beitrag melden

@FCB2011 Du schreibst, dass das Gewicht des Jungen im Normalbereich liegt. Dies ist nicht der Fall! Bei dem Alter und der Größe des Kindes liegt der Normbereich des BMI zwischen 14,0 und 18,9. Gibt man die Werte männlich, 8 Jahre, 140 cm und 45 kg ein, erhält man einen BMI von 23, und das ist deutliches Übergewicht und nicht nur etwas pummelig. Die Eltern sorgen sich also zu Recht. Die Eltern siege


joversi

Beitrag melden

Den letzten Halbsatz bitte nicht beachten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.