Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Überfordere ich meine kleine Tochter, wenn ich sie selbst Entscheidungen treffen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Überfordere ich meine kleine Tochter, wenn ich sie selbst Entscheidungen treffen

Stefan27

Beitrag melden

Hallo, wenn ich meine Tochter nur an jedem zweiten Wochende sehe, möchte ich natürlich, daß sie an diesen Tagen viel Spaß hat. Ab und zu unternehmen wir auch etwas zu dritt (die Mutter meiner Tochter, meine Tochter und ich). Wenn ich nun nach z. B. einem Zoobesuch (haben wir Erwachsenen entschieden) am nächsten Tag meine Tochter entscheiden lasse, was sie gerne machen möchte, überfordere ich sie dann? Denn im großen und ganzen entscheidet sie nur sehr wenig selbst zu Hause. Mit freundlichen Grüßen Stefan Meyer


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Lieber Stefan, Sie schreiben nicht, wie alt Ihre Tochter ist. Grundsätzlich überfordern Sie ein Kind aber nicht damit, dass es eine Entscheidung bzgl. einer Aktivität oder eines Ausfluges entscheiden oder mitentscheiden darf. Kinder werden vielmehr dadurch überfordert, dass sie Dinge im alltäglichen Miteinander entscheiden (sollen), wie, wann wird ins Bett gegangen, auf welchem Stuhl sitzt wer am Tisch usw. Es sollte einige rahmengebende Strukturen geben, die Kindern halt geben. Ausflüge und Aktivitäten etc. dürfen gerne (mit-)entschieden werden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.