Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, bevor ich jetzt vor lauter Stolz abhebe und womöglich noch anfange, anzugeben, möchte ich Sie gerne fragen, ob an der Sprachentwicklung meiner Tochter alles im normalen Bereich anzusiedeln ist. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt. Ihre Entwicklung in den letzten Monaten verblüfft selbst uns manchmal. Beispiel: Wir rufen ihren Vater im Büro an und sie fragt: Hallo Papa. Bist du arbeiten? Kommst du gleich nach Hause? Oder ich komme nach Hause, Papa und Kind sind im ersten OG. Sie ruft: Mama, Ich bin oben. Kommst du auch gleich hoch? Sie betet Abends fast ohne Aussetzer alleine: Lieber Gott ich geh zur Ruh, schliesse meine Augen zu. Amen. Sie zählt bis 11, kann das ABC-Lied bis zum Buchstaben O. Sagt beim essen: Oh, das schmeckt mir nicht so gut. Möchte lieber Käse haben. Auch ist sie ein sehr aufgewecktes, motorisch begabtes (sie kann schon Dreirad fahren) und extrovertiertes Kind. Im Moment fragt sie fast jeden, der ihr begegnet, wie er heisst und was er gerade macht. Auf dem Minigolfplatz freundete sie sich mit einem 8 jährigen Jungen an und fragte ihn Löcher in den Bauch: Wie heisst du. Was hast du da (Minigolf-schläger. Was macht man damit. Wo ist dein Papa. Namen, die sie einmal hört, kann sie sofort nachsprechen. Auch sagt sie ihren vollständigen Namen, wenn sie danach gefragt wird. Was meinen Sie dazu? Gruss Makira
Christiane Schuster
Hallo Makira So, wie Sie Ihre Tochter beschreiben, klingt es eher, als wäre sie schon ca. 3 1/2 Jahre.- Haben Sie über Ihre Beobachtungen schon mal mit dem Kinderarzt gesprochen? Vielleicht sollten Sie dort mal einen IQ-Test durchführen lassen, obwohl ich generell nicht so sehr dafür bin. Meiner Meinung nach hat ein Kind, das in der sprachl. Entwicklung besonders schnell vorangeschritten ist, in einem anderen Bereich noch Einiges nachzuholen, worauf dann in der spielerischen Förderung besonders großer Wert gelegt werden sollte.- Besprechen Sie sich bitte mit dem Arzt, damit Ihre Tochter weder über- noch unterfordert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! ich habe auch so ein weibliches Geschoss zu Hause ;o) Sie ist 2 Jahre 3 Monate alt. Jaja ist schon schwer wenn man sich von einer 2 jährigen Lütte was sagen lassen muss =) Liebe Grüße, Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo Makira, auch wir haben ein solch sprachbegabtes Mäuschen zu Hause. Es vergeht kaum eine Minute in der das Mündchen stillsteht. Aber es ist auch schön und oft sehr witzig. Auch unsere kann zum Beispiel Lieder oder Reime auswendig. Sie spricht auch ausgesprochen deutlich und lange und sinnvolle Sätze. Dafür hat sie es leider nicht so sehr mit Dreirad oder Bobbycar. Aber ihre Fingerfertigkeit ist enorm. Habe mir bisher noch keine großen Gedanken darüber gemacht, lasse sie auch von sich aus, also förder das nicht unbedingt. Beschäftige mich jedoch sehr viel mit ihr. Würde mich über Antwort bezüglich des Kinderarztes sehr freuen. Liebe Grüße Mirjam
Mitglied inaktiv
HAllo. Mein großer fing nit 1,5 Jahren an zu sprechen. Bereits vor seinem 2. Geburtstag konnte er viele Farben benennen, in 2 Sprachen bis 10 zählen ( er wird 2sprachig erzogen). Auch motorisch ist er sehr fit, spielt Fußball wie ein großer... Ich würde mir einen IQ-Test in dem Alter ersparen. Was sollte es bringen? Spätestens im Kiga wirst Du merken, ob Dein Mäuschen unterfordert ist.Freu Dich einfach über die shcönen Fortschritte, die sie macht. Es ist viel wert, wenn man sich mit den Kleinen gut unterhalten kann! lG, Kirsten
Mitglied inaktiv
hallo, ich würde dein kind weiterhin so unerstützen wie es es braucht, dann kannst du es nicht überfordern und es bekommt das was es braucht. mit dem überdurchschnittlich sein ist es immer so eine sache, da gab es doch im kleinkinder- oder kiga-forum auch schon diskussionen darüber und dort habe ich auch einige links gepostet. liebe gruesse von salsa und ihrer tochter (die auch schon mit 2 jahren die meisten farben konnte, fliessend sprach und mit knapp 3 anfängt zu lesen)
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden