Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, sie haben mir schon einmal einen Tipp gegeben es hilft leider nicht. Damals ist es um meine Familie gegangen. Jetzt geht es um meine Schwiegermutter. Sie macht sich überhaupt keine Gedanken darum vor meiner Tochter zu rauchen wenn wir bei ihr sind obwohl wir ihr das öfter gesagt haben. Sie meint es ist nicht so schlimm. Wenn sie bei uns ist muss sie am Balkon rauchen. Ich habe es ihr schon oft gesagt es geht um die Windel da macht sie sich gedanken. Zuhause geht sie auf den Topf sie will noch nicht aufs WC und ich dränge sie auch nicht. Wenn ich mit ihr unterwegs bin bekommt sie deswegen eine Windel. Vor meiner Tochter fängt sie dann jedesmal an warum hast du noch immer eine Windel an in deinem Alter braucht man keine du bist schon gross. Ich nehme dann immer meine Tochter in Schutz dann kommt immer kein Wunder das sie dir auf dr Nase herumtanzt ausserdem busselst du sie zu viel. Deswegen wird sie dich nie Ernst nehmen. Ihr zusagen das sie das lassen soll hilft leider nicht. Es heisst doch immer wenn das Kind das mitbekommt schadet es ihm. Wie schadet es meiner Tochter soll ich solche Leute meiden die nicht dazulernen. Ich will meiner Tochter nicht schaden. Ausserdem hat sie zu meiner Tochter gesagt weil sie nicht aufhören wollte mit schreien. Hat geschrien vor meiner Tochter und hat zu ihr gesagt schau ich kann auch schreien. Ich habe keine Lust mehr irgendeine Verwandschaft zu besuchen. Hoffe sie kennen sich noch aus. Haben sie ein paar Tipps für mich. Danke ihnen im voraus für ihre Antwort. Schöne Grüsse aus Österreich Clay
Christiane Schuster
Hallo Clay Stimmt Ihr Mann mit Ihrer Meinung überein, sollten Sie Ihre Schwiegermutter höflich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass Sie die Besuche bei ihr einschränken werden, da schon oft darüber geschrieben wurde, wie schädlich ein Passiv-Rauchen ist. Entsprechend konsequent sollten Sie dann aber auch handeln und darauf hinweisen, dass die Schwiegermutter ein nach wie vor gern gesehener und geschätzter Gast bei Ihnen ist, da sie dort zum Rauchen auf den Balkon geht. Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihrer Tochter, indem Sie ihr erklären, dass manche Kinder eben etwas länger auf den Topf gehen als Andere, dafür aber etwas schneller laufen, besser sprechen... können als Andere. Mit diesen Worten kann vielleicht auch Ihre Tochter der Oma schon verdeutlichen, dass sie (jedes Kind) ihr Entwicklungstempo in verschiedenen Bereichen immer noch selbst bestimmt. Reagiert die Oma auch weiterhin auf das Hilfe-suchende Schreien Ihrer Tochter ebenfalls mit Schreien, wird sich Ihre Tochter bald von sich aus von der Oma abwenden und lieber zu Ihnen oder anderen Personen gehen, die sich bmühen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren; es sei denn: sie wird das Zurückschreien als lustiges Spiel empfinden und auf diese Weise von ihrer Unzufriedenheit abgelenkt werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen