Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Kann ein Kind mit sieben Monaten seine Eltern schon bewusst tyrannisieren, wie mir Leute aus älteren Generationen immer wieder weismachen wollen? Von Geburt an beobachte ein Baby ganz genau, wie die Eltern wann reagieren und leitet davon sein Verhalten ab. Es versuche natürlich, den größtmöglichen Vorteil für sich rauszuziehen und jage die Eltern in der Gegend herum. Nun mag es ja sein, dass für ein Baby sein lautes Organ tatsächlich überlebenswichtig ist. Aber kann es schon berechnend sein? Wohl kaum, oder? kai
Christiane Schuster
Hallo Kai Den Meinungen meiner Vorrednerinnen kann ich mich nur anschließen: Selbstverständlich beobachtet ein 7 Mon. junger Säugling seine Bezugspersonen; aber nicht, um sie anschließend zu tyranisieren, sondern um eigene Erfahrungen sammeln zu können und um eigene Verhaltensmuster zu entwickeln. Das "laute Organ" ist tatsächlich überlebenswichtig, da der Säugling nur auf diese Weise seine Wünsche und Bedürfnisse mitteilen kann. Wie sollten wir sonst erkennen, ob er Schmerzen, Hunger,Durst hat, ob er müde ist oder sich irgendwie unwohl fühlt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Du hast recht, ein Baby in dem Alter KANN noch gar nicht jemanden tyrannisieren. Es ist auf uns Eltern angewiesen. Wie soll ein Kind uns denn sonst seine Wünsche klar machen, außer mit schreien? Und ein Kind in dem Alter kann man gar nicht verwöhnen, höchstens im positiven Sinn. Du wirst immer wieder von anderen hören: "Wir haben unsere Kinder auch schreien lassen, und es hat ihnen nicht geschadet." Woher sind diese Menschen sich so sicher? Diejenigen, die behaupten, ein 7Monate altes Kind könnte die Eltern tyrannisieren, sollten sich das einmal bildlich vorstellen: ob ein so kleines Kind wirklich in seinem Bettchen liegt, sich denkt: So, jetzt scheuch ich mal meine Mama rum, weil es so lustig ist! Eigentlich müßte derjenige dabei zu lachen anfangen. Also: Hör auf dein Gefühl! LG Sabine
Mitglied inaktiv
Ein Baby ist mitnichten tyrannisch. Es kommt auch nicht mit dem Gedanken *ichwerdemeineelternärgern* auf die Welt. Also schlichtweg Dummfug was die *lieben* älteren *Leutchen* erzählen. Schreien ist für ein Baby die einzige Kommunikation. Das einzige Mittel, um mitzuteilen, dass es Bedürfnisse hat. Wie heißt es so schön *nur erfüllte Bedürfnisse sind gestillte Bedürfnisse* Je eher auf die Bedürfnisse eines Babys eingegangen wird, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass es mit zunehmendem Alter auch mal warten kann. Bei Kinder, die als Babys länger warten mussten, ist oft zu beobachten, dass diese schnell ungeduldig werden.
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, man muß nicht vom Klo aufspringen, sobald das Baby einen Laut von sich gibt. Und wenn man gerade Essen kocht und dem Baby langweilig ist, muß man es auch nciht gleich hochnehmen. Man kann dann ebenso zu dem Baby sprechen, bis man einen Moment Zeit hat. Was ich meine ist: das Baby schreit nicht, weil es uns ärgern will, sondern weil ihm unwohl ist und das kann von Hunger bis Langeweile alles sein. Meißtens hört eine Mama das aber bei einem 7-Monate alten Kind bereits heraus, ob es etwas "ernstes" ist. Ich bin nun nicht diejenige, die sofort fliegt, wenn es einen Mucks macht, weil es Langeweile hat, aber schreien lassen würde ich es auch nicht. Das Baby kann man mit in die Küche nehmen, damit es zugucken kann und ich kann mit ihm sprechen, das genügt oft schon. Ich habe vor einiger Zeit ein Posting gelesen, da hat eine Mutter berichtet, daß sie nicht zum Essen käme, da ihr Kleiner einen Heidenaufstand macht, wenn sie zu Essen anfinge - das geht nicht! Weder dem Baby noch der Mutter ist damit gedient, wenn man sich selber völlig vernachlässigt. Aber woher soll das Baby wissen, daß es in diesem Moment gerade unpassend ist? Das lernt es mit der Zeit durch Erfahrung. Ähem, wie soll ein Kind lernen zu warten, wenn es das gar nicht gelernt hat? Verstehe ich nicht so ganz. Eher lernt es doch, wenn ich dem Baby signalisiere:"Ich kann zwar im Moment nicht, aber gleich, wenn ich die Kartoffeln abgegossen habe, dann habe ich ein wenig Zeit für dich!" das sich das warten lohnt, oder? Wenn ich jedoch immer sofort springe, wird das Kind die welt nicht mehr verstehen, wenn ich es dann plötzlich warten lasse. Das finde ich irgendwie logischer. Meine Meinung. Ciao, Kerstin!
Mitglied inaktiv
Du meinst also, Du kannst Deinem Baby beibringen zu warten (denn es hat ja waaaahnsiinig viel Zeitgefühl)???!! Das ist wieder so ein dummes Zeug, daß man es nicht aushalten kann!! Scheinst ´ne ganz schlicht Gestrickte zu sein, gell???
Mitglied inaktiv
xxx
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir wollen aber doch schön freundlich bleiben, oder? Lies meinen Beitrag bitte noch einmal ganz langsam durch und laß ihn dir mal auf der Zunge zergehen, damit du auch zwischen den Zeilen lesen kannst. Und beim nächsten Mal bitte etwas freundlicher! Wenn du dein Baby sofort auf den Arm nehmen möchtest, sobald es das Gesicht etwas verzieht, so darfst du das gerne tun, aber laß bitte auch anderen ihre eigene Meinung kundtun, ohne sie gleich deswegen anzugreifen. Wenn du jedoch einen etwas sinnvolleren Beitrag dazu noch zu leisten hast, der eben deine Meinung vertritt, bin ich ganz Ohr/Auge. Vielleicht kannst du mich ja tatsächlich umstimmen, aber auf diese Art und Weise garantiert nicht. Zu einer Diskussion gehört auch, daß man andere Meinungen akzeptiert oder evtl. Gegenargumente bringt, aber nicht, daß man versucht, anderen eine Schablone aufzusetzen. Mit freundlichen Füßen, Kerstin!
Mitglied inaktiv
Du steigst ja ein, entspanne Dich! Du hast offensichtlich nicht erkannt, daß ich an einem "intellektuellen" Austausch mit Dir gar nicht interessiert bin. Warum sollte ich Dich überzeugen wollen? Ich bin von meiner Ansicht überzeugt, das reicht mir. Da habe ich mich einfach mal kurz aufgeregt über soviel Ignoranz, so what?
Mitglied inaktiv
cu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen