Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tyrann mit 2 3/4 Jahren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tyrann mit 2 3/4 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Schuster, ich hoffe, sie haben ein paar gute Tips für eine Mutter von 2 ¾ Jahre alten Zwillingsjungs, von denen mir einer derzeit den allerletzen meiner gebliebenen Nerven raubt. Patrick macht keinen Mittagsschlaf mehr, bleibt trotz völliger Übermüdung jedoch nicht vor 9.00 Uhr abends in seinem Bett - wir haben schon alle Uhrzeiten versucht. Wir haben auch unser Ritual - Buch lesen, Lieder singen - aber er kommt immer wieder mit megafrechem Grinsen ins Wohnzimmer gelaufen, sagt freundlich "Hallo" und setzt sich in den Sessel. Wir bringen Ihn teilweise bis zu 10x zu Bett - jedesmal mit Singen. Wir wissen nicht mehr, was wir ihm androhen sollen - Türe zu und Licht aus sind Tips, die wir schon erhalten haben, aber die wir ausschliessen möchten, da er entsetzliche Ängste bei Dunkelheit hat. Wie ist es mit Fernsehverbot - weiss er am nächsten Nachmittag noch, warum sein Bruder eine Sendung sehen darf und er nicht ?? Patrick ist sehr eigenwillig - wenn er seinen Willen nicht bekommt, weint er teilweise bis zu 3 (!!) Stunden am Stück. Ich erkläre ihm und versuche konsequent zu bleiben - aber diese Zeitspanne halten meine Nerven nicht durch und entweder bekommt er seinen Willen oder meine Strafen fallen ziemlich drakonisch aus (Klaps, Aussperren, Anschreien). Wie kann man so einen Zeitraum überbrücken, wenn das Kind immer verzweifelter wird (irgendwie tut er mir dann immer leid.....) Ich freue mich jetzt schon über Ihre freundliche Antwort. Silke SB


Beitrag melden

Hallo Silke Sehr gute Erfahrungen habe ich Damit gemacht, indem ich Eltern vorschlug, eine "Bettkassette" zu kaufen, die nur dort und nur abends gehört werden darf. Vielleicht kann Patrick sich diese Kassette (fast) selbst im Geschäft aussuchen? Darauf achten sollten Sie allerdings, dass die Handlung eher entspannend als aufregend ist. Wie wär`s z.B. mit dem "Räuber Hotzenplotz" oder mit "Bibi Blocksberg"? So wird sich Ihr Sohn bestimmt überlegen, ob er den wenig interessanten abendlichen Beschäftigungen der Erwachsenen beiwohnt ohne dass er beachtet wird oder doch lieber eine lustige "Bettkassette" hört, über die er dann (hoffentlich) einschlafen wird, ohne Ihre Nerven zum Zerreißen zu bringen. Probieren Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, aber versetz Dich doch mal in seine Situation. Bis zu 10 mal singen abends, das ist doch ´ne show, die sich kein Kind ,das halbwegs plietsch ist, entgehen läßt. Meine Tochter (fast 5 J.) hätte das auch gerne so. Ihr fällt immer wieder etwas ein, was sie mir noch unbedingt sagen oder mich fragen muß, nochmal aufs Klo, nochmal Durst... das Repertoire ist unerschöpflich. Wenn man da nicht konsequent ist, gehts immer so weiter. Wir haben jetzt eine Liste gemacht und jedesmal , wenn das Zubettgehen sich zu lange hinauszögert, malen wir dort einen roten Punkt hinein. Bei einer bestimmten Anzahl Punkte, tritt eine Konsequenz in Kraft, die zu Beginn besprochen wurde. Z.B. Keine Gute.Nacht-Geschichte am nächsten Abend. Besser wirkt allerdings das Türzumachen, weil es eine direkte Reaktion ist. Gerade, wenn er es nicht dunkel mag, wird er sich überlegen, ob er es riskiert. Und Du kannst ja drinnen ein Nachtlicht anlassen, dann ist es nicht ganz so schlimm für ihn. Bin gespannt, was Frau Schuster Dir rät. LG Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.