Mitglied inaktiv
Vorweg: unsere Familie besteht aus Mama...Papa und drei süssen Kindern (Mädchen geb. 2004, Junge geb. 2005, Junge geb. 2009 -6Mon). Mit unserem bald vierjähr. Sohn haben wir seit einiger Zeit ziemliche Probleme. Wir haben bei uns schon immer klare Regeln gehabt (z.B. es gibt nur einen Joghurt, der TV bleibt aus...) - doch er beantwortet dies meist mit anspucken, hauen, beschimpfen. Wir versuchen sein Verhalten durch ganz klare Aussagen " es wird nicht gehauen, gespuckt etc." zu unterbinden ... oder schicken ihn in den Garten, dort kann er frei herumspucken....wogegen er sich mit lautem schreien wehrt. Noch schlimmer finden wir, dass wir ihn mit unserem Jüngsten keine Sekunde unbeobachtet lassen können. Heute z.B. wollte ich die beiden Grossen in den Kiga bringen, der Kleine sass im Babysafe...leider musste ich noch einmal ins obere Stockwerk....mein Sohn nutze die Chance und schaukelte den Kleinen wild umher. Das ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt wie er mit ihm umgeht. Oft wirft er sich auf ihn, rollt ihm die Spielautos so fest entgegen, dass sie an seinem Kopf abprallen etc.. Ich könnte dann oft weinen vor Wut und Enttäuschung über ihn. Bei einmaligen Sachen schimpfe ich ihn, erkläre ihm aber den Grund. Manchmal setze ich ihn auf die Treppe.... aber ich koche innerlich und muss mich stark beherrschen ihm nicht einen auf den Po zu geben. (z.B. als er ihm den Finger absichtlich in den Hals steckte damit er erbrach). Ich bin der Meinung, dass er nicht unbedingt auf den Kleinen eifersüchtig ist, vielmehr auf seine ältere Schwester, die mit schön mit dem Jüngsten spielt .... diese will er überbieten und übertreibt dann jegliche Handlung. Wir versuchen ihm auch viel Aufmerksamkeit entgegen zu bringen. Aber was können wir noch tun? Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar Chris
Christiane Schuster
Hallo Chris Bitte setzen Sie Ihren Sohn nicht mehr auf die Treppe oder schicken Sie ihn weg (in den Garten). Er wird sich dann noch weniger geliebt, verstanden und akzeptiert fühlen, was sein Fehlverhalten eher noch verstärken wird, statt es zu mindern. Auch mit 4 Jahren kann er auf der Treppe, dem stillen Stuhl o.Ä. noch nicht darüber nachdenken, was er falsch gemacht hat und wie er es besser machen könnte. Er handelt wie alle Kleinkinder noch sehr spontan. Wie Sie selbst bereits beobachten konnten, möchte er auch so "groß" wie seine Schwester sein und versucht, seine "Macht" unter Beweis zu stellen. Bitte heben Sie sein Können auch vor anderen Personen, wie seiner Schwester lobend hervor. Lassen Sie ihn bewußt Etwas tun, was Keines seiner Geschwister tun darf (alleine mit Ihnen auf den Spielplatz; mit dem Papa ins Schwimmbad gehen,...). Verhält er sich im Kiga altersgerecht wie alle übrigen Kinder auch, wird er sich tatsächlich als "Sandwichkind" unwohl fühlen, da er manchmal zu klein und für manche Dinge eben schon zu groß ist: mal wird er über- und mal wird er unterfordert. Zeigen Sie ihm immer mal wieder, wie stolz Sie auf ihn und sein Können sind. Bitten Sie ihn, seinen jüngeren, kleineren und vor allen Dingen: viel schwächeren Bruder zu beschützen, damit er auch mal "so groß und stark wird" wie er :-) und loben Sie jeden noch so kleinen Schritt in die richtige Richtung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen