cim76
Guten morgen! Unsere Tochter ist gut 15 Monate alt. Seit Anfang des Jahres, sie war krank, schläft sie mit mir im Ehebett, mein mann auf dem Sofa. Wir konnten es nicht mehr abgewöhnen. Haben aber nun von der tweedle methode gehört und fragen uns ob wir es damit versuchen sollen. Wie ist Ihre Meinung? Oder haben Sie einen anderen Vorschlag bzw Tipp für uns. Viele Dank und herzliche Grüße Carmen K.
Liebe Carmen, ein anderer Weg wäre, dass Sie Ihre Tochter wieder ins eigene Bettchen umziehen lassen und sie dort in den Schlaf begleiten. Setzen Sie sich an das Bettchen Ihrer Tochter und streicheln Sie ihr das Köpfchen, massieren den Bauch oder summen ein Liedchen. Schafft Ihre Tochter es, auf diesem Weg einzuschlafen, können Sie das Zimmer kurz verlassen. Evtl. versteht Ihre Tochter aber auch schon, wenn Sie z.B. eine kleine Ausrede für´s Rausgehen benutzen, wie "Mama geht nur kurz zur Toilette und kommt gleich wieder." Gehen Sie auch nach kurzer Zeit wieder zu Ihrer Tochter. Nach ein paar Tagen wird Ihre Tochter verstanden haben, dass Sie tatsächlich gleich wieder kommen und vermutlich nicht mehr weinen oder protestieren. Dann können Sie die Zeiten des Wegbleibens verlängern, bis Ihre Tochter "aus Versehen" von alleine einschläft. Der beschriebene Weg ist ein wenig langwieriger als z.B. die Tweedle Methode, aber auch ein wenig sanfter. Wenn Sie sich für die Tweedle Methode entscheiden, ist es wichtig, als Eltern auch wirklich durchzuhalten, denn jede Ausnahme ist ein Neuanfang. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen