Baby2012Maslinica
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. Er fängt jetzt langsam an zu krabbeln bzw. rollt auf dem Boden entlang. Abends wenn wir TV schauen und mein Sohn noch wach ist (geht momentan 20:30 Uhr ins Bett) rollt er auf dem Boden entlang und bleibt oft nit dem Gesicht zum TV gerichtet liegen und schaut auf den TV. Wir drehen ihn dann schon wieder weg aber er rollt nach kurzer Zeit wieder richtung TV gerät. Die wechselnden Bilder im TV sind natürlich interressant! Wie können wir es am besten machen wenn er dann richtig krabbelt bzw. mit im Wohnzimmer spielt das er nicht immer zum TV schaut? Unser TV Gerät steht auch so das man von jeder Stelle des Zimmers auf den TV schauen kann. Ist es sehr schädlich für die Augen wenn ein 6,5 Monate altes Baby kurz in den TV schaut?
Christiane Schuster
Hallo Baby2012Maslinica Bitte versuchen Sie vorerst auf das Fernsehen zu verzichten, solange Ihr Sohn sich mit im Raum befindet. Die ständig wechselnden Lichtreflexe und Bildfolgen können den empfindlichen Sehnerv schädigen, wie auch die Lautstärke das noch sehr empfindliche Hörorgan negativ beeinflusst. Liebe Grüße und: bis bald?
januar2011
Kein Fernsehen gucken, wenn der Kleine im Raum ist! Soweit ich weiß, können kleine Kinder die schnellen Bewegungen nicht gut verarbeiten im Kopf!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen