SunnySunshine80
Hallo liebe Sylivia Ubbens,
ich bin ein bichjen verzweifelt und mache mir auch schon Vorwürfe. Unsere Tochter ist 20 Monate alt und sehr gut entwickelt in alle Richtungen...motorisch, sozial, kann sich sehr gut selbst beschäftigen, wird nich nach Bedarf gestillt, spricht schon ect...
Mein Problem ist, dass ich niemanden für meine Tochter habe der uns mal unterstützt, ich arbeite selbst schon seit sie 14 Monate ist 9x im Monat im Nachtdienst als Krankenschwester und mein Mann kommt keinen Tag vor 19h nach Hause.
Ich lege grossen Wert auf Vorlesen, gesunde Ernährung...allerdings um diese zu zu bereiten oder auch sonst mal schnell was zu erledigen lasse ich mein Kind mal Kinderlieder über den TV schauen. Sie selbst macht vieles nach was sie dort sieht, schläft täglich 1-2h mittags und mit einer " Windel frisch machen-Unterbrechung " 10-12h nachts...somit denke ich, dass der digitale Babysitter ihr nicht schadet. Manchmal lasse ich sie auch mithelfen, wenn sie Lust dazu hat. Wie kann ich das alles besser machen? Mache mir wirklich Vorwürfe mein Kind zu parken...man liest ja auch nur schreckliches darüber...nur leider schaut keiner hin wenn Kita-plätze fehlen und man keine Unterstützung von irgendwo bekommt...leider!
Würde mich über feedback und Anregung wie ich es besser machen kann freuen
Liebe Grüsse
Liebe SunnySunshine80, es kommt immer auf die Menge an. Kinder in dem Alter sollten keinesfalls alleine ein Handy zur Bedienung bekommen. Auch sollten Filmchen auf dem Handy oder TV während der Mahlzeiten oder Spielphasen nicht sein. Wenn es darum geht, dass Ihre Tochter mal 15 Minuten Kinderlieder schaut, dann ist das völlig in Ordnung. Auf der anderen Seite können Sie natürlich versuchen, gewissen Dinge zu erledigen, während Ihre Tochter den Mittagsschlaf hält oder sie dabei ist alleine zu spielen. Die meisten Kinder lieben es aber auch, wenn sie im Hochstuhl neben Mama sitzen, während diese kocht und sich selbst ein Buch angucken o.ä.. Möchten Sie selbst regelmäßig Auszeiten für sich, dann ist das völlig verständlich und in Ordnung. Wenn keine Verwandten in der Nähe wohnen, machen Sie vielleicht Aushänge oder suchen über soziale Netzwerke für den Nachmittag eine/n SchülerIn, die vielleicht ein oder zwei Mal in der Woche auf Ihre Tochter aufpasst und sich so ein wenig Taschengeld dazuverdienen kann. Viele Grüße Sylvia
SonjaF79
Hallo, du klingst sehr gewissenhaft und möchtest mit deiner Tochter alles richtig machen. Es ist toll, dass dir Vorlesen, gesunde Ernährung usw. sehr wichtig sind. Und auch das Schlafverhalten deiner Tochter deutet wirklich darauf hin, dass es der Kleinen sehr gut geht :) Wieviel Zeit verbringt sie denn vor dem Fernseher, um Kinderlieder anzuhören/anzuschauen? Kann es sein, dass das gar nicht so lange ist - aber dass du dennoch ein schlechtes Gewissen hast - weil du eben alles richtig machen möchtest? Vielleicht kannst Du ab jetzt die Kinderlieder (nur den Ton!) in der Küche abspielen, während du kochst. Und deine Tochter darf dabei sein und entweder "helfen" oder mit den Plastikschüsseln und Kochlöffeln in einer der unteren Schubladen spielen? Das würde ich mal ausprobieren.... Vielleicht gibt das erstmal Protest, weil deine Tochter die Lieder lieber mit Bild anschaut. Aber wenn du ihr freundlich aber bestimmt sagst, dass du sie ab jetzt gerne bei dir in der Küche haben willst und dass da nur die Musik abgespielt werden kann, dann wird sich das sicher gut einspielen so. Aber klar, wenn du mal nur 15 Minuten was ganz dringendes erledigen musst, dann ist es sicher kein Problem, wenn deine Tochter dafür mal vor dem TV sitzt, um Musik zu hören. Das Problem ist eben, dass aus den 15 Minuten einmal am Tag schnell mehr werden, denn es gibt eben nunmal im Laufe des Tages immer wieder dringendes zu erledigen. Diese Schwierigkeit kennt jede Mutter, die mit dem Kind alleine zuhause ist.... Daher lieber tatsächlich eine andere Lösung überlegen - oder wirklich konsequent sein, was die Dauer und Häufigkeit des Medienkonsums betrifft. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen