Kornblume2016
Hallo Frau Ubbens, wir haben endlich das Zimmer für unsere Tochter fertig (fast 4). Ich überlege, ob es sinnvoll ist ein Türschutzgitter anzubringen, damit sie sich auch mal vor ihrem Bruder zurückziehen kann (und trotzdem bei offener Tür spielen kann, so dass sie den Bezug zu uns hat. Wir wohnen komplett auf einer Ebene). Ist das eine sinnvolle Idee? Oder fördere ich damit dass die beiden sich nicht verstehen (lernen)? Danke und viele Grüße Kornblume
Liebe Kornblume, ein Türgitter soll Kleinkinder vor Gefahren schützen. Ihre Tochter kann zum einen die Tür schließen, wenn sie in Ruhe spielen möchte und zum anderen darf sie erfahren, dass Sie sich "schützend" vor sie stellen und ihren Bruder aus dem Zimmer holen und ggf. anderweitig beschäftigen, wenn sie ihn gerade nicht bei sich haben möchte. Viele Grüße Sylvia
cube
Würde ich nicht machen. Wenn sie ihre Ruhe haben will, kann sie die Türe zu machen. Oder eben auch lernen, ihre Wünsche nach "ich will gerade nicht das du in meinem Zimmer bist" gegenüber ihrem Bruder selbst! zu äußern.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen