Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wieso gibt es Tage, an denen mein Sohn morgens schon anfängt unzufrieden, jammerig und trotzig zu sein. Und dies zieht sich über den ganzen Tag hin. Es war Samstag. Wir konnten ausschlafen. Doch schon beim morgendlichen Kakao sagt er "nein, will kein Kakao". ich sage, den habe ich für mich gemacht u. gehe raus. Dann trinkt er ihn erst aus. Wieso sagt er "nein, dass will ich nicht", obwohl er es doch haben will. Denn ganzen TAg Theater. Selbst um die Art der Socke, die ich ihm anziehen wollte, gab es Diskussionen. wieso ist das so? Was will er mit dieser Verneinung sagen? Danke u. Gruß Helga
Christiane Schuster
Hallo Helga Ihr Sohn ist vermutlich zwischen 2 und 3 Jahre jung, hat entdeckt, dass er eigene Wünsche und Bedürfnisse hat und möchte entsprechend auch SELBER handeln und entscheiden dürfen. Möchte er keinen Kakao, braucht er ihn auch nicht zu trinken, erhält aber als Alternative nur Wasser! Lassen Sie ihn zwischen 2 Paar Socken SELBER wählen; lehnt er Beide ab, wird er im Bett oder in seinem Zimmer bleiben müssen, da es Barfuß zu kalt ist! Begründen Sie ihm stets Ihr Handeln, weisen Sie ihn gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hin und handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen