Lisi2308
Hallo! Es geht um unsere Tochter (war im Sept. 3,5 Jahre alt). Seit gut 3 Wochen komme ich nicht mehr zu ihr ran. Alles was ich mit ihr unternehmen möchte endet in einem "Streit!". Weil ständig ein Nein von ihr kommt u dezente Ausreden wie: Ich hab keine Zeit, ich kann nicht, ich mag nicht, ich will nicht ... Sie fangt an zu weinen, schmeisst sich aufn Boden. Heute hat sie sogar die Oma getreten - sowas kenn ich von ihr überhaupt nicht. In der Früh nach dem Aufwachen kommt als 1. ich geh nicht in den Kindergarten und fängt fürchterlich zum weinen an. Jeder Versuch mit ihr zu reden scheitert. Trotzt sie extrem? Sie will auch nur bei mir bleiben - akzeptiert keine Oma, Opa oder sonst wem (Papa geht grad noch) Was kann ich tun, dass sie wieder gerne in den Kindergarten geht? nach dem Theater in der Früh hole ich sie mittags freudestrahlend ab u sie meint auch oft: Mama du bist schon da?? Sie hat ihre Rituale und festen Tagesablauf Manchmal scheint es mir, dass sie unterfordert ist... zb. sie hat binnen paar Tage auf einer uralten Tastatur die Buchstaben erlernt, fängt auch an ein "O" zu schreiben u sagt dass heisst Oma (zB) Ich bin sehr ratlos und dankbar über jede Möglichkeit, die ich (wir) versuchen können!! mfg
Liebe Lisi2308, Ihre Tochter hat Ihren eigenen Willen neu entdeckt und dass Sie Entscheidungen selbst treffen kann. In welchen Situationen dies geht und in welchen nicht, dass hat sie noch nicht gelernt und auch nicht, wie sie mit dem Frust, wenn es anders läuft, als sie es sich vorstellt, umgehen soll. Viele Kinder haben eine Phase, in der sie erzählen, dass sie nicht in den Kindergarten wollen. Sie testen aus, was sie tun müssen, damit sie bei Mama bleiben können. Gehen Sie nicht allzusehr auf das Weinen am Morgen ein, wenn es um den Kindergarten geht. Ihre Tochter weiß, dass, wenn genug Tränen fließen, Sie sie trösten. Stellen Sie nüchtern fest, dass sie, wie jeden Morgen, in den Kindergarten geht. In anderen Situationen geben Sie Ihrer Tochter scheinbar die Möglichkeit zu entscheiden. Sie rufen sie zum Essen, sie hat keine Zeit. "Dann brauchst du nichts zu essen, wir anderen (Mama und Papa) fangen jetzt an." Haben Sie noch ein wenig Geduld. Diese Phase ist anstrengend, geht aber bald vorbei. Viele Grüße Sylvia
Lisi2308
Hallo u vielen Dank für die Antwort Ich hab schon vermutet, dass sie testen möchte wie weit sie gehen kann .. Einen eigenen Kopf hat sie seidem sie gehen kann... Nur soooooo schlimm wie jetzt war es noch nie ... Vor allem weil sie vor ihrem Sturz u Krankheit ja liebend gern in den kiga, zur Oma, zu Ihren Pferden usw ging... Niemand is grad recht außer mama... Dieses bockige kam von jetzt auf gleich... Also müssen wir da alle durch mit ihr ... Verbote bringen auch rein gar nix .. Sie hat ja auch im Prinzip nichts verbrochen hihi.. Mfg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen