Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter, 4 Jahre, reagiert zur Zeit vor allem in der Öffentlichkeit mit einem sehr beleidigendem Ton mir gegenüber wenn ich zu ihr etwas vor anderen sage. Zum Beispiel wenn sie sich vor Nachbarn profilieren will und die Katze hochnimmt und quält. Dann tickt sie richtig aus und sagt ich hätte ihr nichts zu sagen oder ist mir doch egal. Wenn ich dann reagiere u nd sage in diesem Ton darf sie nicht mit mir sprechen tickt sie erst recht aus. Und fängt an zu weinen und schubst mich weg vor den Nachbarn. Ich habe auch schon versucht sie auf die Seite zu nehme und ganz höflich zu sagen sie soll die Katze nicht quälen sondern ganz sanft mit ihr umgehen. Wie würden sie reagieren? Liebe GRüße und Danke, Vela
Christiane Schuster
Hallo Vela Versuchen Sie einmal, in beschriebener oder ähnlicher Situation nicht mit Ihrer Tochter zu schimpfen, sondern ihr zu zeigen, worüber sich die Katze noch viel mehr freuen würde. Heben Sie ggf. dann ihr positives Verhalten verstärkt lobend hervor, damit sie auch die Aufmerksamkeit erhält, die sie sich von Anfang an gewünscht hat, aber mit negativem Verhalten geradezu einforderte. Liebe Grüße und: bis bald?.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen