Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, ich wollte mal Ihre Meinung wissen. Mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt und fängt langsam an mit trotzen. Er spielt unheimlich gerne am PC und am Videorecorder rum. Wir nehmen dann immer seine Hand weg, sagen laut und bestimmt "Nein!" oder nehmen ihn ganz weg von dem Gerät. Er geht dann immer wieder dran und so. Beim 3. "Vergehen" nehmen wir ihn immer weg und setzen ihn in sein Laufgitter. Da fängt er an zu schreinen, lässt sich hängen und umfallen usw. Es dauert meist nur ein paar Sekunden bis er aufhört und dann guckt er uns gaaanz unschuldig an und möchte wieder heraus aus dem Laufgitter. Was meinen Sie, ist es ok wenn wir ihn in den Laufstall stecken wenn er nicht hört? Es ist ja nicht lange, nur ein paar Minuten dass er merkt dass er etwas falsch gemacht hat. Ich bin der Meinung dass er seine Grenzen kennen muss und sie auch recht früh lernt. Ist dies der richtige Weg um sie ihm aufzuzeigen? Wenn nicht wie würden Sie vorgehen? Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort MfG nanny
Christiane Schuster
Hallo Nanny Haben Sie das Laufgitter als ganz persönlichen und sicheren Spielbereich Ihres Sohnes "eingerichtet", und setzen Sie ihn konsequent von für ihn ungeeigneten Gegenständen hinein, wird er bald erkennen können, dass er nicht Alles zum Spielen zur Verfügung hat. Gleichzeitig wird er nach einigen Wiederholungen feststellen, dass ein klar ausgesprochenes NEIN nicht zum Spaß gesagt wird. Bleiben Sie bei Ihrer Meinung. Auf diese Weise ermöglichen Sie Ihrem Sohn eine sichere Orientierung. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen