Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, erst einmal vielen Dank für Ihre letzte hilfreiche Antwort. Unsere Kinder sind fast drei und 14 Monate. Von der großen kennen wir bislang keine Trotzreaktionen. Aber nun zeigt uns die kleine, wie das abläuft. Wenn Dinge nicht nach ihrem Willen gehen, schmeißt sich brüllend auf den Boden. Und das in dem Alter. Wie verhalten wir uns?
Christiane Schuster
Hallo Marie Gehen Sie zu Ihrer Tochter und nehmen Sie sie verständnisvoll in den Arm -falls sie es zulässt-. So wird sie merken, dass Sie ihren Zorn verstehen können. Hat sie sich ein wenig beruhigt, erklären Sie ihr, warum es nicht nach Ihrem Willen gehen kann und bieten Sie ihr eine Alternative an. Lässt sie sich von Ihnen in ihrem Zorn nicht anfassen, bieten Sie ihr voller Mitgefühl ein "Wutkissen" o.Ä. mit den Worten an, dass sie zu Ihnen kommen kann um getröstet zu werden und um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, wenn sie ihre Wut ´rausgelassen hat. Ihre eigene Ruhe und Gelassenheit wird sich bestimmt rasch auf Ihre Tochter übertragen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen