Mitglied inaktiv
Hallo, mein Töchterchen ist 2,5 und voll im Trotzalter..., wenn sie es zu bunt treibt schicke ich sie in ihr Zimmer- allerdings provoziert sich mich letzte Zeit oft verbal- sprich sie sagt Mama geh weg, sei nicht so frech, lass mich in Ruhe- geh mach die Tür zu... usw...und das in einem sehr pampigen Ton! Jetzt bin ich mir nicht sicher inwiefern ich darauf eingehen soll oder sie ganze Lage besser ignoriere...Was raten Sie mir?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Damit Ihre Tochter lernt in angemessenem Tonfall ihre Wünsche mitzuteilen rate ich Ihnen, ihrem "Befehl" besonders ruhig z.B. auf folgende Weise zu antworten. "Möchtest du, dass ich bitte gehe" oder: "Möchtest du in Ruhe gelassen werden?" Anschließend sollten Sie ihren Wunsch respektieren, wie Sie selbst möchten, dass Ihre Tochter ihre Bitte jeweils befolgt. Überlegen Sie bitte einmal, ob sie die Ausdrucksweise: "sei nicht so frech" von Ihnen selbst übernommen hat, da Kleinkinder sich am (verbalen) Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren. Entgegnen Sie evtl. mit: "Möchtest du, dass ich nur freundlich mit dir spreche, solltes du aber auch freundlich zu mir sein." Auf genannte Weise zeigen Sie eine erwünschte Reaktion, während das Interesse Ihrer Tochter an beschriebenem Verhalten schwindet, da es nicht die erwartete Reaktion: Schimpfen bringt. Gleichzeitig lernt sie ein angemessenes Verhalten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde dir raten: Höre auf sie, wenn sie das sagt! Sie ahmt dich ja in dem Moment nach, sagt dir das, was du ihr wahrscheinlich sagst in solchen Momenten, und wenn du ihr in dem Moment "gehorchst" und auf Ansage hin tatsächlich weg gehst oder sie in Ruhe lässt, bist du ihr eingutes Beispiel dafür, wie sie sich andersherum auch verhalten soll. Wenn du Glück hast, macht sie es dir in umgekehrter Situation dann auch auch. Ich würde ihr das dann auch genau so sagen: "Gut, wenn du sagst, ich soll dich in Ruhe lassen, dann lasse ich dich auch in Ruhe, siehst du, ich gehe! Und wenn ICH das zu dir sage, möchte ich auch, dass du dann auf mich hörst!" LG Claudia
Mitglied inaktiv
Ähm... ich würde mich nicht von meinen Kindern erziehen lassen!! Wenn meine 2 jährige zu mir sagen würde "mama geh weg, hau ab etc" dann würd ich mal klarstellen, dass man so nicht mit den eltern spricht!! da fängt erziehung doch schon mal an, oder etwa nicht? als nächstes sagt die kleine dann "nein, mama, das ess ich nicht, nein mama, ich geh jetzt nicht mit zu oma" das wird dann ja immer schlimmer!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen