Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Mein Sohn ist 2,4 Jahre,also im typischen Trotzalter und manchmal bringt er mich zur Weißglut. Z.B. tägliches Problem ist der Hausflur, wir wohnen im 2. OG haben aber ein Tiefgerage, d.h. ich muß 3 Etagen runter bzw. rauf und mein Sohn weigert sich zu laufen. Ich sollte noch erwähnen, das ich noch eine 10 Monat alte Tochter habe die ich ja auch noch tragen muß. Ich habe ihm versucht zu erklären, das ich ihn nicht auch noch tragen kann mit dem erfolg, das er entweder nach jeder 2. Stufe entweder hinsetzt oder nach Mamas Arm ruft. Ich habe breits alles Versucht, Erklärungen, Schimpfe, Ignoranz. Ich bin auch schon einfach weitergegangen aber mein kleiner Herr sagt dann entweder "Tschüß Mama" oder bekommt dann erstrecht einen Wutanfall, wobei er natürlich dann auch schon einmal die Treppe runter gefallen ist. Übrigens ist er in allem super ängstlich und will dann oft auf den Arm, was halt nicht immer geht (zumal ich es nicht einsehe ihn auf dem Arm zu nehmen weil er sich nicht an Matsch vorbei traut)ich habe es oft mit gut zureden versucht, habe versucht ihm zu zeigen das nichts schlimmes passiert, aber er brüllt dann solange, bis er entweder seinen Willen bekommt (weil ich ja nicht will das er nochmehr angst bekommt), oder ich richtig Wütend werde. Ich bin dann irgentwann so wütend das ich ihn dann anschreie, oder ihn zb. am Arm packe und ihn die Treppe runter hiefe, weil er mal wieder nicht laufen will. Allerdings fühle ich mich danach immer ganz miserabel und habe danach ein super schlechtes Gewissen, aber ich weiß konkret nicht, was ich besser machen kann.