Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter, 3,5, geht seit 3 Monaten in den Kindergarten. Sie ist, wenn sie nach Hause kommt, sehr müde (schläft dann aber nicht, sondern macht eine Mittagspause). Dinge, die völlig normal sind, macht sie nicht mehr. Zum Beispiel Jacke und Schuhe selber ausziehen, Tisch decken usw. Dass soll alles ich machen. Mache ich das nicht, schreit sie sicher eine halbe Stunde das ganze Haus zusammen. Oft gebe ich dann nach. Ist das falsch...? ´ Wenn ich mich dann aber doch ein mal durchsetze versucht sie bei nächster Gelegenheit(Hose anziehen oder Zimmer aufräumen) wieder mit einem Trotzanfall sich durchzusetzen quasi um mir zu beweisen wer der "Chef" ist. Das nervt total, weil dann der ganze Tag durch Trotzanfälle gekennzeichnet ist. Wie verhalte ich mich richtig? Liebe Grüße und danke, Vela
Christiane Schuster
Hallo Vela Da Ihre Tochter nach dem Kiga sehr müde ist, empfehle ich Ihnen, mit ihr zusammen die Jacke und Schuhe auszuziehen. Sie kann Ihnen vermutlich (noch) nicht mitteilen, dass ihr jeder Handgriff zuviel wird, weil sie müde ist. Bitte zeigen Sie für dieses sicherlich vorübergehende Verhalten Verständnis und Mitgefühl.:-)) Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.