Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trinklerntasse mit 4 Jahren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trinklerntasse mit 4 Jahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster! Ich hoffe, daß ich mit meiner Frage bei ihnen richtig bin. Mein Mann und ich sind uns da gar nicht einig und mein Mann denkt, daß es eine "Erziehungssache" ist. Ich habe Drillinge die gerade erst 4 Jahre alt geworden sind. Sie können natürlich alle ganz normal aus Tassen oder Gläsern trinken. Wenn wir unterwegs sind bei Freunden, Bekannten und im Kindergarten trinken sie natürlich auch ganz normal aus Gläsern. Das ist absolut kein Thema. Aber wenn wir zu Hause sind will mein Sohn unbedingt immer nur aus der Trinklerntasse trinken. Mein Mann will das nicht länger mit machen weil er denkt, daß er definitiv zu alt dafür ist. Mir ist es eigentlich gleichgültig. Ich denke halt wenn er es doch unbedingt will dann soll er das tun. Es ist ja nicht so als würde er wie am Fläschchen nuggeln, sodaß die Zähne darunter leiden. Er trinkt die Tasse zügig aus. Und wir wissen, daß er auch "normal" trinken kann. Mich würde einfach mal interessieren wie Sie darüber denken. Sollte ich ihm die trinklerntasse konsequent verbieten? Vielen Dank für Ihre Meinungen!!!! Liebe Grüße Marion (mit Jennifer, Julia und Robin *04.99


Beitrag melden

Hallo Marion Lösen Sie doch mal das Problem, indem Sie Jennifer und Julia einen besonders schönen, farbenfrohen Becher schenken, während Robin leer ausgeht, da er ja lieber aus seiner "alten" Tasse trinken möchte.- Halten Sie aber gleich einen weiteren, bunten Becher als "stille Reserve" bereit, wenn Robin auf Ihr Angebot eingeht und seine Trinklerntasse eintauschen möchte. Besteht er dennoch auf seine bisherige Tasse, sollten Sie ihn gewähren lassen, da diese Tasse für ihn dann als "Trösterle" sein bester und Sicherheit gebender Freund ist. Irgendwann -in ca. 6Mon.- kann sie dann, aus welchen Gründen auch immer, unauffindbar sein.- Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, also ich bin absolut einer Meinung mit Dir. Jedes Kind hat doch ein, zwei Sachen aus der geborgenen Babyzeit, die sein Ein und Alles sind. Beim einen ist das ein bestimmtes Schmusetier beim anderen eine alte Spuckwindel und bei deinem eben die Trinklerntasse. Wenn er´s doch auch aus der normalen Tasse kann, warum dann dem Kind so einen Stress machen. Die Kindheit geht schnell genug vorbei und irgendwann wollen sie doch selber nur noch wie die Grossen machen. Hat Dein Mann Angst, Dein Junge würde ewig ein Baby bleiben? Ist doch Quatsch, finde ich.:-))) Als 20igjähriger wird er schon eine normale Tasse benutzen und ihr lacht über die Anekdote :-)) Außerdem, gib doch Deinem Mann mal Folgendes zu bedenken: Was würden wir Erwachsenen sagen, wenn uns jemand etwas wegnehmen würde, was wir total gerne haben? Wir haben doch alle irgendwelche Sachen, die wir eigentlich nicht mehr brauchen, aber dennoch "liebgewonnen" haben, oder? Liebe Grüße und laß Dich nicht beirren, Bonni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.