Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trinkbecher ausleeren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trinkbecher ausleeren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ich lese immer im Forum und versuche die hier angebotenen Tipps in die Tat umzusetzen. Doch nun habe ich ein Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme. Meine Tochter ist jetzt 22 Monate. Sie ist eigentlich sehr umgänglich, natürlich abgesehen von den "normalen" Trotzereien. Nun ist es so, daß sie, wenn sie aus einem Becher oder Glas Wasser trinkt, dieses dann absichtlich umdreht, sodass das Wasser auf den Boden fließt. Oder sie nimmt einen Schluck, trinkt jedoch nicht, sondern spuckt das Wasser auf den Boden. Mir ist schon klar, dass dies ein sehr "lustiges" Experiment ist, aber auf die Dauer halt schon ganz schön nervig. Wir haben eigentlich schon alles versucht, wir sprechen mit ihr, lassen ihr den Boden aufwischen, und auch Schimpfen oder aus dem Zimmer schicken hat nichts geholfen. Ich möchte meiner Tochter so viel Freiraum wie möglich geben und von Strafen oder Hauen halte ich nicht viel. Vielleicht haben Sie hier einen Tipp für uns. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bieten Sie ihr begründet vorläufig das Trinken aus einem (auslaufsicheren) Trinklernbecher an und lassen Sie sie konsequent nur am Tisch trinken. Spielen Sie zusätzlich möglichst häufig mit ihr gemeinsam am Waschbecken o.Ä. das lustige "Spucken-Spiel". Sie wird dann sicherlich bald das Interesse daran verlieren, da es bei Ihnen nicht die gewünschte Reaktion (schimpfen) hervorruft. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.