Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird nächste Woche 4. Er geht seit 2 Jahren in die Kita. Trotzdem gibt es jeden Morgen Trennungsschmerz und Tränen. Die sind dann zwar schnell wieder vergessen und er verhält sich dann ganz normal, aber am nächsten Morgen dann das selbe Theater. Auch zu Hause darf ich nicht ohne ihn weggehen ohne Geschrei und Theater. Hier steigert er sich dann manchmal ziemlich rein und ist kaum mehr zu beruhigen. Was kann ich machen, um ihm das abzugewöhnen. Habe es schon mit viel erklären versucht, aber meistens ohne Erfolg. Danke
Christiane Schuster
Hallo hannah211 Bitte versuchen Sie Ihren Sohn jeweils mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Darauf freut er sich dann, sodass er gar keine Zeit mehr haben wird für längere Abschiedsszenen. So wartet im Kiga schon sein Freund/seine Freundin auf ihn um wieder mit ihm spielen zu können oder er darf ein Bild für Opa malen, während er zu Hause ein Spiel vorbereiten darf, bis Sie dann "gleich" wieder zurück sind. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen