Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Trennungsprobleme

Frage: Trennungsprobleme

Justus_Mama

Beitrag melden

Guten Morgen Fr.Ubbens, mein Sohn (3 Jahre 4 Monate) und ich gehen gerade ein wenig auf dem Zahnfleisch. Er geht seit 10 Tagen in den Kindergarten,die ersten 2-3 Tage klappte es gut. Jetzt fängt es aber Abends schon an,das er weint und nicht in den Kindergarten möchte,ich kann ihn dann beruhigen,er schläft dann auch zufrieden ein,morgens steht er auf,weint und möchte nicht in den Kindergarten. Ich rede viel mit ihm,gebe ihm derzeit auch sehr,sehr viel Nähe. Wenn ich ihn frage warum er nicht gehen möchte,sagt er mir "ich finde es nicht schön" Ich versuche ihn dann zu motivieren,dass wir es zusammen schaffen etc. Papa geht zur Arbeit,Du in den Kindergarten... Im Kindergarten angekommen beginnt dann der richtige Horror,er klammert sich an mich,ich übergebe ihn an die Erzieherin,zu der er auch vertrauen hat. Er weint fürchterlich "bitte bleib bei mir" Er bleibt 3 Stunden. Wenn ich ihn abhole ist er meistens am spielen,manchmal sitzt er auch bei der Erzieherin auf dem Schoß. Er isst im Kindergarten sein mitgebrachtes Brot,ist auch immer fröhlich wenn ich ihn hole. Gestern sagte er,gerade aus dem Kindergarten raus "das war toll" Ich lobe ihn viel,sage ihm immer wieder wie klasse er das macht. Den Kindergarten selbst mache ich nicht zum Thema,ich frage ihn nicht was er gemacht hat,denn ich spüre das er von sich aus kommt wenn er erzählen möchte,dann höre ich natürlich zu. Er ist auch seit 2-3 Wochen extrem anhänglich,er will nur zu mir,ich kann ohne ihn quasi nicht mehr ohne ihn da Haus verlassen. Der Papa darf höchstens mal mit ihm spielen. Ich weiß momentan wirklich keinen Rat mehr.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Justus_Mama, die ersten Tage waren für Ihren Sohn neu und spannend. Nun hat er gemerkt, dass er jeden Tag in den Kindergarten soll und damit auch jeden Tag von Ihnen getrennt sein soll. So, wie Sie es beschreiben, machen Sie alles richtig. Vielleicht können Sie als kleines Ritual einführen, dass Sie morgens gemeinsam im Kindergarten noch ein Buch anschauen, ein Puzzle legen o.ä. Dann hat er etwas, auf das er sich im Vorfeld freuen kann und weint nicht schon vorher. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Vermutlich wird sich Ihr Sohn in ein paar Tagen schon viel besser von Ihnen lösen können und auch nicht mehr am Abend vorher schon weinen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.