Anna Lena 1981
Hallo , meine tochter 2,5 Jahre war bis dato eine sehr sehr sehr gute Schläferin. Sie ging ohne murren ins bett , schlief mit 2 monaten durch, singte sich immer ganz fröhlich in den schlaf, beim aufwachen erzählte sie und spielte sie bis ich sie holte. Nun ein bedauerlicher Vorfall: mittagsschlaf vor einer Woche, ich bin in den Garten mit Babyphone... sie muss wohl lautlos aufgestanden sein und hatte mich überall gesucht und nicht gefunden. .. völlig aufgelöst war sie... sie hatte wahrscheinlich eine wtunfe gesucht. Der Nachbar war am rasenmähen und davor hatte sie wohl angst und ist deswegen aufgestanden. Nun ist sie seither wie ausgewechselt. .. sie möchte nicht mehr ins bett...heult sich in den Schlaf ganz hysterisch. ... 2 mal hatte ich mich zu ihr gelegt was zur folge hatte dass sie zwar nicht schrie aber unruhig schlief oft aufwachte mit mir quatschen und spielen wollte und es cor allem nun einfordert... solche schlafgewohnheiten mit "eltern schlafen mit"will ich ihr eigentlich nicht angewöhnen mit 2,5 Jahren zumal bis dato alles perfekt geklappt hat.... hat sie denn ein Trauma? Wie soll ich auf sie reagieren. .... andere Ursachen fallen mir nur insofern ein dass wir vor dem.vorfall 2 Wochen imm Urlaub waren und sie auch mal in das bett geholt hatten,.ausserdem ist sie anmm sauner werde .. sie sagt aber nun sie hat angst .... aber ich weiss das aber nicht zu beurteilen da sie da auch merkte wie wir dann mit aufmerksamkeit reagieren. Ich kann nicht mehr unterscheiden was wirklich abgst ist und was ein Herausfordern.hinzu kommt dass ihr Geschwisterchen in den letzten Wochen sehr mobil wurde und sie sich ständig "belästigt " beim Spielen fühlt und wir ausserdem das Baby nie schimpfen wöhrend sie gerade eine schwierige Phase durchmacht und deswegen oft geschimpft wird.... evtl ist das auch ein thema
Liebe Anna Lena 1981, vielleicht schenken Sie Ihrer Tochter ein Kleidungsstück von Ihnen, dass sie mit ins Bett nehmen kann. Üben Sie das vertraute Alleineeinschlafen, in dem Sie sich neben das Bett Ihrer Tochter setzen. Bleibt sie ruhig liegen, dann lassen Sie sie mit einer kleinen Ausrede, wie z.B., dass Sie auf die Toilette müssen, kurz allein. Gehen Sie nach zwei Minuten wieder zu ihr. Weiten Sie die Zeiten aus, bis sie wieder ganz beruhigt alleine einschlafen kann. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen