Mitglied inaktiv
HAllo fr. Ch. Schuster, ich hätte da eine Frage, was Trainingswindeln angeht! Mein Sohn, bald 22 Monate, sagt schon seit gut 1 1/2 Monaten, wenn er Kaka in die Windel macht, oder er es bereits in der Windel hat. Ab und an sagt er auch schon mal, wenn er Pipi macht/gemacht hat. Nun setzte ich Ihn so 3-4 mal auf sein Töpfchen und selbstgehe ich dann auch auf Toilette. Ich laß auch sonst so weit möglich, die Toilettentüre auf. Manchmal macht er Pipi ins Töpfchen. Dann lob ich Ihn und er leert es mit mir gemeinsam in die große Toilette und er darf runterspülen. .... Meine eigentliche Frage ist nun; da meiun Sohn noch Windeln trägt, da es für das trocken werden noch etwas verfrüht ist (ich zwinge oder dränge meinen sohn zu nicht. Wenn er nicht aufs Töpfchen will, dann hal nicht), kann man Ihm trotzdem so Trainingswindeln anziehen? Oder sind die nicht so saugfähig, wie normale Windeln? Ich möchte halt nicht noch mit Stoffwindeln anfangen zu wickeln! Denn die sind ja nicht so stark Aufnahmefähig, wie Windeln, die man verpackt in den Läden kauft! Da merkt man dann eher, daß da was unangehnem ist. Aber wie gesagt, ich will nicht, daß mein Sohn dadurch eher zur Sauberkeit erzogen wird oder sonstiges. Ich wollte mich da nur mal erkundigen! Danke schon im Vorraus für Ihre antwort, Gruß, Nadine
Christiane Schuster
Hallo Nadine Wie bei den übrigen Windeln gibt es auch bei den Trainingswindeln qualitative Unterschiede. Grundsätzlich halten sie aber genauso viel aus, wie die anderen Windeln; nur, dass sie leichter zu schließen sind und sich wie eine Unterhose herunterstreifen lassen. Diese Eigenschaft wird Ihren Sohn dazu veranlassen, Sie noch genauer nachzuahmen:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wollte im ersten text sagen, ich setzte in 3-4 mal am TAG auf sein Töpfchen. Seit neuestem kommt es ab und zu auch mal vor, daß er etwas Kaka in die Windel macht. Den größten Teil aber noch in die Windel. Nadine
Mitglied inaktiv
Sorry aber ich habe noch keine Trainingswindel gefunden, die soviel aushält wie eine "normale" - egal ob aldi oder pasmpers :-). sie sind ja auch ganz anders geschnitten, im unteren bereich viel dünnen (in der "tiefe") und schmaler (in der breite) , da können sie gar nicht soviel aufnehmen. problem ist auch, daß es bei den TW schneller seitlich herausläuft, wenn ein gewisser "Füllgrad" erreicht ist. schließen lassen sie sich in dem sinne gar nicht, sie SIND ja erstmal geschlossen, lassen sich höchstens zum ausziehen aufreißen - leider reißen manche schon dann, wenn die kids sie herunterziehen um auf´s töpfchen zu gehen :-(. so, klugscheißmodus aus. Liebe Grüße, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen