Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tragekind?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tragekind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns schon gesagt dass es wohl ein Tragekind sei. Und sie scheinen Recht gehabt zu haben. Ich kann sie nicht kurz auf eine Decke oder in ein Laufgitter legen ohne das sie schreit. Wenn ich duschen will oder mir etwas zum Mittagessen koche, kann ich sie auch nicht ablegen ohne dass sie schreit. Manchmal klappt es für 5 Minuten, mit viel Glück auch mal 10. Aber meistens hält sie es nicht länger als 30 Sekunden aus. Das heißt, dass ich nur am Wochenende, wenn der Papa da ist, ohne Schreien kochen, essen und duschen kann. Vom Haushalt ganz zu schweigen, der bleibt eh total auf der Strecke. Abends, so zwischen 18 und 22 Uhr hat sie ihre Schreizeit. Da ist sie kaum noch zu beruhigen und das jeden Abend. Können Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich machen kann? Gibt es denn wirklich so etwas wie Tragebabys oder mache ich nur etwas falsch? Vielen Dank im Voraus Hannah


Beitrag melden

Hallo Hannah Auch wenn es Tragebabys gibt und ich Ihnen als Unterstützung ein Tragetuch empfehle, denke ich, dass Ihre Tochter sich unwohl fühlt, sodass ich Ihnen das Aufsuchen eines Osteophaten empfehle, wenn der Kinderarzt keine medizinischen Ursachen diagnostiziert hat. Haben Sie schon mal versucht Ihre Tochter zu pucken und ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch oder einen Schnuller anzubieten? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss mich korrigieren. Heute hilft auch tragen nichts. Egal was ich mache, wippen, schaukeln, spielen, tragen, reden, singen. Nichts ist gut genug. Ich bekomme sie einfach nicht ruhig. Sie schreit und schreit. Allerdings nicht vor Schmerzen, denn das hört sich anders an. Letzte Woche hatte sie starke Blähungen und auch Bauchweh. Da hat sich das Schreihen anders angehört. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Schreien denn alle Babyd so viel? Eigentlich ist sie nur ruhig, wenn sie schläft oder trinkt :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hannah, erstmal, nein, du machst nichts falsch. Es gibt Kinder, die wollen am liebsten getragen werden (meine Nichte), andere sind im Stubenwagen gluecklich (meine). Deswegen - schaff dir eine gute Tragehilfe oder ein gutes Tragetuch an, und bind dir das Kind vor den Bauch. Das gibt der Kleinen Sicherheit und Naehe, die sie dringend braucht. Die ersten 3 Monate werden haeufig auch als 4. Trimester bezeichnet, in dem sich das Kind an das Leben ausserhalb der Gebaermutter gewoehnen muss. In dem du dein Kind traegst, gibst du ihm die vertraute Waerme und Geraeusche aus dem Mutterleib, und die Umstellung faellt leichter. Ausserdem kannst du sie (tagsueber, nicht nachts) in ein Stillkissen legen, oder sie pucken (das geht auch nachts), so bekommt sie die Enge wieder die sie gewohnt ist. Jeden Abend um die gleiche Zeit Schreizeit gibt es auch bei vielen (meine hatte sie zwischen 7 und 11 Wochen jeden Abend ab 8). Das kann einfach nur Ueberreizung sein - hier kann entweder das Tragetuch helfen, oder der Papa. Meiner ging's in der Zeit am besten bei Papa auf dem Bauch. Und wenn der sich dann noch in die dunkle Kueche neben den Kuehlschrank gestellt hat, ging's noch besser. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Connie, danke für den Tipp. Ich habe eine Babytrage von Manduca. Das fand sie vor zwei Wochen aber noch nicht so toll. Ich hab es dann einfach nochmal probiert und siehe da: Sie pennt :) Viele Grüße Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, beim Osteophatem waren wir schon. Alles ok. Einen Schnuller nimmt sie nur wenn sie müde ist zum Einschlafen. Was genau ist den ein Schnuffeltuch? Auch Pucken haben wir schon probiert. Am Anfang hat es geholfen. Inzwischen schreit sie nur noch mehr wenn wir sie einpacken. Ich habe auch schon meine Hebamme nach Rat gefragt. Sie meinte es könnte evtl. eine Lactose-Intoleranz sein. Ansonsten wurde sie beim Arzt ja durchgecheckt bei der U3 und auch im Krankenhaus wurden schon einige Untersuchungen gemacht. Bisher alles ohne Befund. Wir haben uns jetzt überlegt mal zu einer Schreiambulanz zu gehen. Vielleicht wissen die noch einen Rat. Viele Grüße Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Schnuffeltuch ist eine Mullwindel, die man ein paar Tage im eigenen Bett rumliegen hat und dann dem Kind gibt. Duftet frisch nach Mami. Probiere ein Tragetuch, trage das Baby FEST eingebunden, lass es dir von der Hebamme oder jemanden anderen zeigen (Trageberaterin, Stillberaterin, Verkäuferin von Tragetüchern). Stillst Du? Stille so viel wie möglich. Halte keine Pausezeiten ein sondern biete v.a. in den Schreistunden immer wieder die Brust an, auch im Gehen, wackeln,.... Meistens ist der Spuk mit 12 Wochen wie weggeblasen!!! Wenn Du das noch "aushältst" muss Du nicht zur Schreiambulanz, es hört sich noch alles im Rahmen an. Wenn Du bzw. Dein Partner "total am Ende" sind, bist Du dort gut aufgehoben. Definitiv: Du kannst Dein Kind nicht verziehen, gib ihm Körperkontakt so viel wie möglich und lass Dich nicht verunsichern! Anouschka (die auch so ein "Exemplar" hatte, der immer noch sehr aktiv ist aber ein ganz wunderbarer kleiner Mann!)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.