Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tragekind - 11 Monate und kein Ende in Sicht...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tragekind - 11 Monate und kein Ende in Sicht...

schnie

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist mittlerweile fast 11 Monate alt und ein Tragekind. Wir wollten dem Bedürfnis v. a. im 1. LJ immer nachkommen, da dies ja wichtig für die Bindung und ein gesundes Selbstvertrauen ist. Mir ist klar, dass man damit nicht zum 1. Geburtstag aufhört, aber wie kann man das dem Kind Schritt für Schritt abgewöhnen? In den Wachphasen ist es nicht das Problem, da der Kleine ja auch herumkrabbelt und auf Entdeckungsreise geht. Zum Einschlafen jedoch (3x am Tag) sehen wir keine Möglichkeit ihn davon zu entwöhnen. Manchmal dauert der Einschlafprozess nur ca. 10 Minuten, besonders abends jedoch kann es sich schonmal 30-40 Minuten hinziehen. Da zittern einem schon mal die Arme... Legen wir ihn hin bevor er schläft oder zumindest zur Ruhe gekommen ist, gibt es großes Geschrei und er steigert sich immer weiter hinein. Auch am Bett stehen und streicheln, beruhigen, singen, etc. hilft da nicht. Was wir bereits berücksichtigen, ist, dass wir vor dem Schlafen nicht mehr spielen und toben, also Ruhe einkehren lassen. Unser Sohn braucht es auch immer ruhig und dunkel zum Einschlafen, jegliche Licht- und Geräuschquellen hindern ihn daran. Haben Sie ein paar Tipps für uns? LG Schnie


Beitrag melden

Hallo schnie Um Ihrem Sohn abzugewöhnen zum Einschlafen getragen zu werden, sagen Sie ihm voller Stolz und Freude, dass er schon sehr groß geworden ist (o.Ä.) Er ist nicht nur groß sondern auch schwer geworden; zu schwer um immer getragen zu werden, sodass Sie sich mit ihm im Kinderzimmer in Bettnähe noch eine Weile hinsetzen und kuscheln. Ist er dann auf Ihrem Schoß sitzend einige Male so weit eingeschlafen, dass Sie ihn in sein Bett legen können, wird er zeigen dürfen ob er schon SELBER ins Bett krabbeln kann (die dafür herausgenommene Stange kann anschließend ja wieder hineingesteckt werden). Vielleicht findet er es aber auch lustig von Ihrem Arm in einem "Hechtsprung" SELBER ins Bett zu gleiten um dann einem Fingerspiel, einem Lied usw. zuzuhören, bzw. zuzuschauen oder einem Musikmobile, bevor der Raum verdunkelt wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Nijsseni

Beitrag melden

Warum gehst du nicht und setzt dich dann hin, wenn er eingeschlafen ist, legst du ihn hin. Aber irgendwann musst du ich das abbauen, denn er wird noch schwerer.....kleine Schritte und dann konsequent sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.