Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat seit kurzem einen kleine Bruder, der nun 3 Wochen alt ist. Zum Ende der Schwangerschaft musste ich 3 Wochen lang liegen, so dass ich nicht mit ihr spielen konnte. Ich glaube, das war für sie eine recht schwierige Zeit. Nun ist unsere Tochter zur Zeit recht anstrengend. Sie ignoriert einen wenn man sie etwas fragt oder ihr was sagt. Sie bockt rum und sie reizt einen bis zum äußeren. Beispiel: Abends Zähne putzen! Erst putzt sie sich ihre Zähne alleine und dann putzen wir die Zähne nach. Das ganze kann sich bis zu 15 Minuten hinziehen und endet oft in einem totalem Chaos. Sie soll die Zahnbürste abgeben damit wir nachputzen können, sie will nicht, man erklärt ihr ruhig warum wir nochmal putzen müssen, sie will immer noch nicht, man wird lautet und wir zählen dann bis 5 und sie soll uns dann die Zahnbürste geben, sie will immer noch nicht, wir sagen dann, wir lesen ihr keine Geschichte mehr vor, dann heult sie los. Wir wollen ihr doch nichts böses, wie sollen wir mit so einer Situation am besten um gehen? Ihr zu sagen, das sie keine Geschichte mehr vorgelesen bekommt oder wir nicht mehr singen, ist vielleicht auch nicht die beste Lösung, oder? Ihre kleinen Bruder liebt sie. Ich denke, das sie sich an die ganze Situation noch gewöhnen muss. Wie können wir ihr dabei helfen? Ich möchte nicht, das sie sich nicht geliebt fühlt. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und Grüße, Sonja
Christiane Schuster
Hallo Sonja Bitte zeigen und sagen Sie Ihrer Tochter immer wieder, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine "große, selbständige, vernünftige..." Tochter zu haben, die zugleich große Schwester sein DARF. Vereinbaren Sie bezüglich des Zähneputzens mit ihr, dass Sie zunächst das Grobe wegputzen und sie dann alleine weiterputzen DARF. Putzt sie dann zulange, bzw. gibt sie ihre Zahnbürste nicht ab, wird wohl nicht mehr genügend Zeit für eine Gute-Nacht-Geschichte bleiben.- Versuchen Sie, ggf. auf möglichst LOGISCHE Konsequenzen hinzuweisen, die dann entsprechend eingehalten werden müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen