Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Ich habe zur Zeit ein kleines Problem und hoffe, dass Sie einen Rat für mich haben. Ich muss wahrscheinlich ab mitte Jan/Anfang Feb arbeiten gehen (von 9:00 bis ca. 15.30). Mein jüngster Sohn (3 Jahre) hat noch keinen Kita-Platz. Aber das ist erstmal nicht das eigentliche Problem (er wird während ich weg bin, bei Papa bleiben). Das Probelm ist eher, dass er noch nicht trocken ist. D. h. wir haben schon spielerisch damit angefangen. Täglich nach dem Waschen oder Windel-Wechseln geht er mehrmals auf die Toilette zum Pipi-machen, was ganz gut klappt. Mittlerweile kann er das auch ganz alleine. Auch wenn er "groß" macht, versuche ich, so oft es geht, ihn auf Toilette sauber zu machen. Meine Frage ist: könnten wir es schaffen bis Ende Januar, dass der Kleine tatsächlich trocken oder sogar sauber wird (er hat meistens sehr weichen Stuhlgang)? Sonst wüsste ich nicht, wie ich das, nur in der Zeit nach der Arbeit, schaffen soll, dass er es lernt. Mein Mann könnte dann mit ihm das weiter trainieren vielleicht, während ich dann weg bin, den Anfang würde aber ich gerne machen, da ich denke, dass es eine sensible Sache ist, die viel Geduld und Gelassenheit erfordert. Ich will auch, daß er vor Kita-Eingewöhnung sauber ist. Was meinen Sie, wie könnten wir die Situation, in dieser kurzen Zeit meistern? Und wie sollten wir ihm das konkret "weiter" beibringen? Soll ich ihn ohne Windel rumlaufen lassen und alle halbe Stunde auf Toilette schicken? Was empfehlen Sie uns? Vielen Dank schon mal!
Christiane Schuster
Hallo mami2 Bitte handeln Sie weiter wie bisher, regen Sie ihn regelmäßig zum Pipimachen und auch zum "Müll-Rausdrücken" auf der Toilette an und loben Sie verstärkt jeden noch so geringen Erfolg. War Ihr Sohn auf der Toilette erfolgreich, DARF er auch einige Zeit ohne Windel und mit "richtiger" Unterhose herumlaufen. Fragen Sie ihn auch, ob er sich selbst den Po abwischen möchte, sodass Sie nur noch kontrollieren und ihn auf diese Weise weiter "trainieren. Ca. 14 Tage, bevor Sie arbeiten gehen, DARF er dann dem Papa zeigen, dass er das Alles schon ganz alleine kann. Wenn`s nicht gleich klappt, kann der Papa dann einspringen, während Sie noch quasi danebenstehen. Vermutlich wird die Sauberkeits-Erziehung aber von einem Tag auf den Anderen abgeschlossen sein, wenn Sie dann weg sind und die beiden "Männer" eigenverantwortlich handeln müssen.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen