Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Toilettenproblem bei 8jährigem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Toilettenproblem bei 8jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn Tim wird im November 9 Jahre, geht in die 4. KLasse und eigentlich gibt es wenig Probleme zwischen uns. Er ist ein Einzelkind. Nur mindestens 4 x in der Woche finde ich große Teile, die weit über normale Bremsspuren hinausgehen, seines großen Geschäftes in der Unterhose vor. Bzw. öfters schicke ich in schon am Tage zum Wechseln, weil mir auffällt, dass er riecht. Tim selber behauptet er würde immer richtig abwichen, er merke es einfach nicht, der Stuhlgang würde also unbemerkt rauskommen. Der Kinderarzt meinte es sei organisch alles in Ordnung, allerdings gab es hier keine weiteren Untersuchungen zu. Ich weiß nicht, wie ich mich hier vehalten soll. Schimpfe ich, lasse ich ihn alles selber reinigen und er kann wirklich nichts dafür, fände ich das fatal. Anderseits tendiere ich auch dazu, dass er nicht sorgfältig genug wischt. Oft ist nach seinem Toilettgang auch das ganze WC verdreckt, was ich ihn dann aber reinigen lasse. Fakt ist, er betrachtet Toilettengänge als ärgerliche Unterbrechung im Spiel. Egal ob er groß oder klein muss, wenn es drückt tänzelt und windet er sich bis gar nichts mehr geht, um dann in einem Affentempo ins Bad zu rasen. Ich bn ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe auch Angst, dass andere Kinder seinen "Geruch" wahrnehmen und er gehänselt wird, Freunde verliert. Habe dies ihm auch erklärt, er glaubt da nicht dran, da ihm es ja nicht auffällt, wenn er riecht. Ich habe in beiden Badezimmer feuchtes Toilettenpapier für ihn, habe ihm angeboten, dass er seinen Nintendo auf Toilette mitnehmen darf, um sozusagen dort eine ruhige ausgiebige Sitzung abzuhalten. Am Wochenende ist es seitdem seltener geworden. Passiert aber immer noch. Nur unter der Woche ist er im Hort. Manchmal riecht er schon, wenn ich ihn dort abhole. Momentan lasse ich ihn, wenn es passiert ist, selber einen Eimer aus dem Keller holen, den er mit Wasser füllt um die Unterhose einzuweichen. Ich schimpfe aber nicht mehr mit ihm. So konnte ich sicher stellen, dass er wenigstens ehrlich zugibt, etwas in der Hose zu haben. Als ich 3 Tage vereist war und er mit meinem Mann alleine versteckte Tim nämlich die Unterhosen in den Tiefen seines Kinderzimmers. Ich bin wirklich ratlos, wie ich mich hier weiter verhalten soll. In der Kleinkindzeit ist Tim übrigens völlig von alleine ohne Druck und Töpfchen von einen Tag auf den anderen mit 2 1/2 Jahren sauber geworden. Und in den Zeiten, wo ich ihm noch den Po abwischen musste, gab es dieses Problem auch nicht. Herziche Grüße von Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Bitte geben Sie Ihrem Sohn erneut zu bedenken, dass sich seine Freunde bald von ihm abwenden werden wenn er unangenehm riecht, dass sein Po zu schmerzen beginnt, weil er sich rötet und weil ganz leicht eine Pilzinfektion entstehen kann (als Nichtmedizinerin weiß ich allerdings nicht genau, ob Das wirklich zutrifft), die sehr juckt und auch schmerzhaft sein kann. Bieten Sie ihm an, mit ihm das gründliche Po-Abwischen zu üben und ihn an den Toilettengang zu erinnern, sobald Sie beobachten, dass er muß. Bitten Sie die Erzieherin im Hort um gleiche Vorgehensweise, ohne dass die übrigen Kinder Etwas davon mitbekommen. Üben Sie mit ihm auf spielerische Weise das Kräftigen seiner Schließmuskeln, sodass er langfristig bei Stuhldrang erst noch bis zur Toilette kommt, bevor das große Geschäft kommt. Vorschlag: Spielen Sie auf ein Zeichen hin lachend gemeinsam: "AZ" (Arschbacken zusammenkneifen).:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.