Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bitte Sie um Rat: Meine Tochter (2 Jahre 1 Monat) ist seit einer Woche in dem Kindergarten. Sie ist noch nicht trocken, deshalb nutzen wir Windeln und zu festen zeiten das Töpfchen - mit relativ guten Erfolgen (großes Geschäft geht bis auf hin und wieder mal einem kleinen Maleur mit Ansagen in das Töpfchen). Nun seitdem sie im Kindergarten ist, soll sie nicht mehr aufs Töpfchen gehen, weil sie sich an die Toilette gewöhnen soll (dort gibt es so Kindertoiletten). Also haben wir zu Hause den Aufsatz von ihrem Töpfchen auf die große Toilette getan. Mit viel Geschrei am Anfang klappt es nun einigermaßen. Lasse auch zeitweise wenn wir zu Hause sind die Windel für 2-3 Stunden ab. Aber im Kindergarten weigert sie sich ungemein auf Toilette zu gehen... Es sind schon kleine Toiletten aber ich denke, sie hat trotzdem Angst weil die Öffnung noch zu groß ist - zumindest größer als unser Aufsatz zu Hause. Der Kindergarten fordert zwar nicht, dass sie trocken ist aber an einem regelmäßigen Toilettengang ist ja nichts auszusetzen. Sie geht auch gemeinsam mit allen Kindern, aber nichts zu machen. Heute ist es so sehr ausgeartet, dass sie sich - nach dem Versuch, im Kindergarten auf Toilette zu gehen (vor dem Mittagessen) - nicht mehr beruhigt hat und sogar das Essen und Trinken rumgeschmissen hat. Wie kann ich mein Kind animieren auf Toilette zu gehen. Zumindest ohne Geschrei und Wutanfälle... Es geht mir weniger um zu Hause sondern eher um dem Kindergarten?! Sie wollen keine Ausnahme dort machen von wegen Töpfchen oder Aufsatz... Danke schonmal Liebe Grüße munkelchen04
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte üben Sie auf Ihre Tochter keinen Druck aus und lassen Sie ihr die Zeit, die sie braucht. Hat sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht und mit Hilfe der übrigen Kinder ihre Ängste vor der Toilette im Kiga überwunden, wird sie sich auch am Verhalten der anderen Kinder orientieren und mit ihnen auf die Toilette gehen. Bis dahin bieten Sie ihr bitte eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" an, sodaß sie mit den anderen Kindern gehen kann, wenn sie es möchte. Mit 2 Jahren und 1 Mon. ist sie noch sehr jung und braucht auch noch gar nicht trocken zu sein. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Darf ich mich mal kurz einmischen? Das ist aber eine sehr eigenartige Art von seitens des Kindergartens die Kinder zur Sauberkeit zur Erziehen... Mit Angst geht doch gar nichts mehr, oder nicht??
Mitglied inaktiv
Ja das denke ich auch! Habe heute drum gebeten, dass sie sie erst mal damit in Ruhe lassen sollten, damit sie wenigstens nicht so energisch schreit, schließlich ist sie erst seit einer Woche im Kindergarten, sie muss sich ja auch erstmal an alles neue gewöhnen. Habe gesagt ich versuche es zu Hause weiter in aller Ruhe. Danke für weitere Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen