Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster. Unser Sohn wird nächsten Monat 3 Jahre alt und ist noch nicht trocken. Seit zirka 2, 3 Wochen will er von selber ab und zu zum Pipimachen aufs Töpfchen gehen und war auch mit ziemlicher Begeisterung dabei. Vor wenigen Tagen kam dann abends gleichzeitig ein grosses Geschäft mit in den Topf, was ihn durch Geruch und Aussehen ziemlich geschockt hat. Seitdem redet er oft vom "Kaka" anschauen aber er traut sich nicht weil es so "schlecht riecht". Auch aufs Töpfchen will er seitdem nicht mehr, nicht mal mehr um Pipi zu machen, weil ja ein "Kaka" mitkommen könnte. Ich verusche total locker damit umzugehen und biete ihm immer das Töpfchen an wenn er sagt dass er muss, aber er sagt selber dass er lieber in die Windel macht und ich ihm den "Kaka" in der Windel bitte bloss nicht zeigen soll. Draussen ist er aber sehr z.B. an den Ausscheidungen der Hunde interessiert. War dieses visuelle und geruchliche Erlebnis so schlimm für ihn, wirft uns das jetzt wieder total zurück? Wie damit umgehen? Unser Sohn ist von der Veranlagung her eh sehr ängstlich und unsicher, daher loben wir jede noch so kleine Tat. Danke für Ihre Hilfe Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Damit er sich das "Kaka" nicht anschauen muß, bieten Sie ihm an, gleich auf`s "große Klo" mit Kindersitz zu gehen, wo das Kaka gleich weggespült werden kann. Zusätzlich bieten Sie ihm für eine entspanntere Sitzung ein Klo-Buch an, wie z.B.: "Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr". Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen