Mitglied inaktiv
Hallo Noch mal Frau Schuster ! Ich zwinge Amely nicht auf den Topf. Wenn ich merke das sie gleich wieder hoch will, dann lasse ich es auch. meine Cousine z.b. hat als Kleines Kind gebrüllt wie am spieß wenn sie aufs Töpfchen gehen sollte und sie wurde auch nicht gezwungen. Sie hatte einfach Angst sich darauf zu setzten. das möchte ich vermeiden. Amely soll merken das das Töpfchen nichts schlimmes ist und sie davor keine Angst haben muß. Wir haben zum Beispiel auch einen großen Hund im haus(Schäferhund - Labrador-Mix). An anfang hat sie immer geweint und wollte immer gleich hoch wenn er mal mit zu uns in die Wohnung kam. Der Hund gehört den Schwiegereltern und wir wohnen mit in selben Haus(Bauernhof). Nur den hund deswegen abschaffen nur weil sie Angst hat. Ich habe gesagt entweder gehen sie sich aus dem Weg oder sie gewöhnt sich an Ihm. Inzwischen krabbelt sie zu ihm hin und fast ihn an. Die Angst ist weg. Um das selbe prinzip geht es mir mit dem Topf. Ist das so verkehrt? Jacqueline
Christiane Schuster
Hallo Jaqueline Irgendwann wird sich Ihre Tochter auch daran gewöhnen, nicht mehr in die Windel zu machen. Wenn sie das Töpfchen nicht mag, könnten Sie es mit einem Aufsatz für die Toilette versuchen. Mit etwas Geduld wird das Trockenwerden von ganz allein klappen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen