Mitglied inaktiv
Hallo! Nils ist ja jetzt schon 2 1/2 Jahre und geht in ein paar Wochen auch in die Kita. Er lehnt das Töpfchen ab und auch die Toilette. Er sagt wenn er muß, bzw auch wenn er gemacht hat, aber sobald ich ihn aufs Töpfchen setzen will ist das Geschrei riesengroß. Er will nicht.Er geht lieber in eine Ecke und was dann passiert, kann man sich ja vorstellen. Von Zwängen halte ich nichts, nur das Gefrage von anderen Leuten nach der Sauberkeit meines Sohnes nervt mich. Muß er wirklich von selber kommen, und wie lange kann das noch dauern? In der Kita muß er ja dann auch. Ich hab ihm auch schon mal die Windel weggelassen. In den ersten 30 Minuten "unten ohne" wollte er immer wieder eine Windel dran haben, aber ich hab da nicht nachgegeben. So kam es wie es kommen mußte, er pinkelte munter drauf los, das war zwar nicht weiter tragisch, doch das "Nasse" störte ihn gar nicht. Hätte vielleicht irgendeiner einen Tipp, wie ich Nils ohne Geschrei aufs Töpfchen kriege. Wenn er woanders zu Besuch ist mal über eine Nacht , geht er manchmal aufs Töpfchen und das freiwillig, nur bei uns zu Hause nicht. Vielen Dank...Grit
Christiane Schuster
Hallo Grit Lassen Sie den Topf einmal ganz weg, besorgen Sie mit ihm gemeinsam den besondrs von Jungen bevorzugten Kinder-Toilettensitz und legen Sie ein "Klo-Buch" in greifbare Nähe der Toilette ("Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr" o.Ä.). Sprechen Sie mit Nils verschwörerisch ab, dass Sie gemeinsam den Papa, die Oma... Damit überraschen wollen, dass er plötzlich schon ganz alleine zur Toilette gehen kann. Dann erlauben Sie ihm großzügig SELBER zum Klo zu gehen und Sie dann nur zu rufen, wenn Sie ihm beim Po-Abputzen helfen sollen. Die Tür kann er ja einen Spalt breit geöffnet lassen, damit Sie ihn dann auch gleich hören. Vereinbaren Sie ggf. ein "Geheimzeichen", das ihn an den Klo-Gang erinnert (wenn Sie merken, dass er beabsichtigt sich zu verdrücken). Da er auf den Topf geht, wenn er zu Besuch ist, sollten Sie die Zeit im Übrigen für sich arbeiten lassen und abwarten bis zum Kiga-Eintritt, da er dort sicherlich sich an den anderen Kindern orientieren wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo hatte das selbe Problem mit meinem Kleinen. Er wird jetzt 2 Jahre und ich hatte so mit 22 Monaten mal versucht ihn aufs Töpfchen zu kriegen. Aber das war mehr Kampf als alles andere. Dann haben wir ihm einen Topf gekauft der Musik macht sobald man pullert bzw. auch das andere ;-). Und seitdem geht er ohne zu meckern auf den Topf und wartet bis die Musik kommt und ist dann verdammt stolz auf sich. Wir haben ihm erklärt das der Topf sich ganz doll freut wenn er auf´s Töpfchen geht und ihm als Belohnung eine Musik vorspielt. Ich wünsche euch viel Glück mit dem Töpfchen!! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen