Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hätte da mal eine Frage. Mein Sohn wird am 4.10. ein Jahr alt. Nun ich lasse ihn jeden abend bevor er ins Bett geht ein wenig ohne Windel spielen und ich denke dass es ihm ganz angenehm so ist. Nun fängt er schon an an der Windel zu ziehen und möchte sie aushaben. Er bullert auch nur selten wenn die Windel ab ist. Gestern hab ich ihn mal spaßeshalber auf die Toilette gesetzt und er fand es richtig lustig. Ich lasse ihn auch immer gucken wenn ich gehe damit er weiß das jeder "mal muss" und er sieht wie die großen das machen. Ich habe vor ihm zum 1. Geburtstag ein Töpfchen schenken zu lassen und das ins Bad zu stellen damit er dann seine eigene Toilette hat und wenn er möchte Mama und Papa nachmachen kann. Was meinen Sie mache ich das richtig so? Ich möchte ihn nicht drängeln oder so und ich weiß auch das Kinder mit einem Jahr nicht trocken sind und verlange das auch nicht von ihm. Ich möchte halt einfach das er weiß er hat die möglichkeit wenn er es probieren möchte. Ich glaube schon das er es versteht. Bitte geben Sie mir einmal Auskunft ob ich das so richtig mache oder nicht. Vielen Dank im Voraus MfG Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Solange, wie Sie Ihrem Sohn absolut freie Hand lassen, ob er den Topf nun benutzt oder nicht, wird er großen Spaß Daran haben und immer mal wieder versuchen, seine Bezugspersonen, an Denen er sich gerne orientiert, nachzuahmen. Da Sie schreiben, er hatte großen Spaß sich auf`s Klo zu setzen, sollten Sie ihm evtl. auch einen Kindertoilettensitz anbieten, der ein noch genaures Nachahmen zulässt. Solange Sie ihn nicht unter Druck setzen und geduldig und verständnisvoll warten, bis er von sich aus den entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat, machen Sie Alles richtig. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe auch schon seit langem ein Töpfchen herumstehen. Anthony (18Mon)setzt sich auch immer wieder zum Spaß drauf, insbesondere wenn ich auch aufs wc gehe. Manchmal versucht er sogar was reinzumachen (meistens komme ich nicht dazu, ihm rechtzeitig die Windel auszuziehen). Ich denke dass das Ganze aber noch etwas früh ist, denn in dem Alter können die Kleinen das ja noch gar nicht kontrollieren. Es geht eher darum alles nachzumachen was mama und papa machen. Aber das ist ja auch nicht schlecht als Vorbereitung, sozusagen. Ich zwinge ihn ja auch zu gar nichts, sondern lobe ihn einfach, wenn er es "richtig" macht. Lg Tanya
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen